Polizei stellt 22 illegale Glücksspiel- und Wettautomaten sicher
Am Montagabend wurden in vier Lokalen in Balsthal und Oensingen Kontrollen durchgeführt. Dabei stellte die Kantonspolizei Solothurn insgesamt 22 Glücksspielautomaten, sechs Laptops und mehrere tausend...
View ArticleHat sich der ehemalige Stadtpräsident Boris Banga bereichert?
Heinz Müller (SVP, Grenchen) reicht am Dienstagabend eine Interpellation ein und will wissen, ob sich der ehemalige Stadtpräsident Boris Banga bereichert hat. Dieser bezeichnet die Vorwürfe als...
View ArticleFehlbetrag von 1,1 Milliarden soll gemeinsam finanziert werden
Der Regierungsrat und der Vorstand des Einwohnergemeinde-Verbandes haben sich auf einen Vorschlag für die Ausfinanzierung der Pensionskasse geeinigt: Kanton, Gemeinden und die Anschlussmitglieder...
View ArticleEin paar Luftschlangen machen noch keine Fasnachtsdekoration aus
Auch dieses Jahr haben zahlreiche Gewerbetreibende und Beizen ihre Schaufenster und Lokale mit allerlei närrischer Staffage dekoriert. Die Vereinigte Fasnachtsgesellschaft Solothurn hat die schönsten...
View ArticleDas Herz des Kantons Solothurn liegt in Matzendorf
Von oben gesehen ist der Kanton Solothurn wohl so verästelt wie kein zweiter. Doch auch Solothurn hat einen geografischen Mittelpunkt. Er liegt auf der Grenze von zwei Feldern, und zwar in Matzendorf...
View ArticleAuf provisorische Steuerrechnungen gibt es weiterhin keine Betreibungen
Der Kantonsrat hat einen Auftrag, durch welchen die rechtlichen Grundlagen für Betreibungen auf provisorische Steuerrechnungen geschaffen werden sollten, abgelehnt. Die geltende Regelung sei...
View Article«Ganz stark gewichte ich im Rahmen der Seelsorge die Ökumene»
Kommenden Sonntag feiert Pfarrer Michael Schoger sein 30-jähriges Dienstjubiläum im reformierten Kirchgemeindehaus in Obergösgen. «Leider wird die Kirche oft nur als Gottesdienst am Sonntagmorgen...
View Article«Wir wollen die Kosten für dieses Projekt nicht alleine bezahlen»
Falls die Umfahrung Klus realisiert wird, sollen alle Thaler Gemeinden ihren Beitrag dafür leisten, findet der Balsthaler Gemeinderat Fabian Müller. Als Standortgemeinde hätte Balsthal rund 15 Mio....
View ArticleGrünes Licht für den Kindergarten am neuen Standort im Lingeriz
Der Grenchner Gemeinderat bewilligte an seiner Sitzung den Bau des 14. Kindergartens der Stadt Grenchen auf dem Areal des Spielplatzes Lingeriz und verwarf den Umbau des Lindenpavillons.
View ArticleFasnachtsmuffel Dani Fohrler kann nichts mit dem Guggen-«Gewusel» anfangen
Viele Solothurner sind mit Herz und Seele bei der Fasnacht dabei, nicht aber der Fasnachtsmuffel Dani Fohrler. Mit Chesslete und Guggenmusik hat der Mitbegründer von Radio 32 nichts am Hut, auch wenn...
View ArticleDie Gärtnerei-Atmosphäre ist diesem Hotel erhalten geblieben
Ernst Studer hat in der alten Gärtnerei in Härkingen ein «Bed & Breakfast»-Hotel eröffnet. Jedes der acht Zimmer ist einer Pflanze nachempfunden.
View ArticleBaureifes Projekt für Umfahrung Klus soll bis 2018 abgeschlossen sein
Geplant, verworfen, wieder geplant und nie umgesetzt: Für FDP-Kantonsrätin Karin Büttler ist die Umfahrung Klus ein Trauerspiel. «Ist das Thal im Kanton Solothurn bereits inexistent?», fragte sie nun...
View ArticleStefan Müller-Altermatt auf dem Weg ins Präsidium von transfair
Der Vorstand von transfair hat den Solothurner CVP-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt für das Vizepräsidium des Personalverbandes nominiert. Die Wahl soll am ausserordentlichen Kongress vom 15. Mai...
View ArticleDäniken wehrt sich gegen Deponiestandort Bergmatt
Die Gemeinde Däniken blitzte mit der Beschwerde gegen die Richtplan-Anpassung im Hinblick auf die Deponie beim Regierungsrat ab. Jetzt muss sich der Kantonsrat damit befassen.
View ArticleVerfahren wegen Betrugs: Fall Syla ist nach zwei Jahren immer noch offen
Der Fall um den kosovarischen Politiker Azem Syla, der im Frühjahr 2012 landesweit für Empörung sorgte, liegt weiterhin auf dem Tisch der Solothurner Staatsanwaltschaft.
View ArticleUmzugswagen ohne Zulassung: «Sture» MFK befolgt nur Vorschrift
Die Froschzunft hat für ihren Wagen mit aufwendigem Beleuchtungskonzept, mit dem sie am Nachtumzug teilnehmen will, keine Genehmigung von der Motorfahrzeugkontrolle Solothurn erhalten. Jetzt wird der...
View ArticleDas letzte Jahr schaffte es wettermässig in die Top 10
Ein deutlich zu warmes Jahr 2013 liegt hinter uns. Es geht auch als solches der grossen Temperaturschwankungen in die Geschichte ein. Die Tagesmitteltemperaturen bewegten sich in Olten im Bereich von...
View Article125'000 Franken gehen dieses Jahr an die Freiwilligenarbeit
Der Bettagsfranken 2014 widmet sich der Freiwilligenarbeit. Dafür werden 125‘000 Franken bereitgestellt. Weitere 125‘000 Franken stehen für verschiedene Sozialprojekte bereit.
View ArticleWegen Personenunfall ist die SBB-Linie zwischen Olten und Sursee gesperrt
Auf der SBB-Linie Olten-Sursee ist die Strecke zwischen Zofingen AG und Reiden LU für den Bahnverkehr vollständig unterbrochen. Der Grund ist ein Personenunfall. Wie lange der Unterbruch dauert, ist...
View ArticleDas Solothurner Narrenvolk bekommt drei neue Tankstellen
Gleich drei frische Mitstreiter beleben in Solothurn den Gastro-Fächer während der fünften Jahreszeit: die «Hudibrasserie» am Friedhofplatz, der «Narrehimu» am Märetplatz und «La BarAcca» in der...
View Article