Begegnungszone ist ein grosser Wunsch der Gunzger Bevölkerung
Rund 30 Personen diskutierten an der «Zukunftswerkstatt» in Gunzgen das räumliche Leitbild. Bis in drei Jahren soll nun eine Ortsplanung vorliegen, die alle zufrieden stellt. Alle wünsche der...
View ArticleKinderumzug wird zum Tatzelwurm aus Räubern, Geistern und Kobolden
Der diesjährige Oltner Kinderumzug startete beim Sälipark; eine Änderung, die sich gelohnt hat. Noch selten haben so viele Kinder und Erwachsene an diesem Anlass teilgenommen.
View ArticleMichel Präzisionstechnik baut in Grenchen 50 Stellen ab
Der Autozulieferer Michel Präzisionstechnik in Grenchen verlagert einen Teil seiner Produktion in die Tschechische Republik. Im Verlauf der nächsten sechzehn Monate wird dadurch die Zahl der...
View Article«Alle unsere Lehrerinnen sind Hexen - aber nur heute»
In Balsthal wurden sowohl die Chesslete als auch der nachmittägliche Kinderumzug zum vollen Erfolg. Dafür dass die schiefen Guggen-Töne auch in Balsthal nicht fehlen sorgten die «Büttysuger».
View ArticleBettlacher Kinderumzug war wie aus einem Bilderbuch
Rund 300 Kinder, bunt kostümiert, als Gestalten die einem Kinderbuch entsprungen waren, präsentierten sich der Bettlacher Kinderumzug. Kinder wie die zahlreichen Erwachsenen hatten alle Ihren Spass an...
View ArticleKleine Fasnächtler ziehen begeistert durch Oberdorf und Selzach
Es braucht nicht viel, damit die Kleinen an der Fasnacht ihren Spass haben. So hatten auch die kleinen Fasnächtler aus Oberdorf und Selzach ordentlich Spass am diesjährigen Kinderumzug,
View ArticleDer Grenchner Fasnachts-Nachwuchs lebt ja doch
Der Grenchner Kinderumzug feierte dieses Jahr einen neuen Rekord. Mit über 800 Kindern und rund 200 Begleitern war der Anlass so gut besucht wie kaum je zuvor.
View Article«Löht lo flüge die Konfetti! Tutti quanti, ganz soletti! Avanti Soletti»
Hunderte junge Solothurner und Solothurnerinnen zogen am Narre-Nochwuchs-Umzug durch die Altstadt Solothurns. Kostümiert waren die Nachwuchnarren als allerlei, vom Riesenschmetterling bis zur...
View ArticlePrimarschüler erhalten eine Brücke für den Frieden
Am Donnerstagmorgen erhielt die Schule Lüterkofen-Ichertswil die Friedensbrücke. In Zukunft können die Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin die Brücke nutzen um Streitereien zwischen den Schülern...
View ArticleGebäude werden entkernt für möglichst viele vermietbare Flächen
Auf der Industriebrache Attisholz Nord ist einiges in Bewegung. Es wird abgebaut. Gleichzeitig werden die Gebäude für neue Mieter fit gemacht. Möglichst viele vermietbare Flächen sollen entstehen.
View ArticleBei diesem Wetter war der Schirm eher Attrappe, denn Schutz
Der garstige Wetterumbruch vermochte die gute Laune der Grenchner Fasnächtler am Nachtumzug nicht zu trüben. Viele Teilnehmer hatten sich extra mit Lichterketten geschmückt.
View ArticleSchlägerei im Trainingslager: Ist das vermeintliche Opfer der Täter?
Eine Aussprache soll im «Fall Bellach» für etwas mehr Klarheit sorgen. Für Donnerstagabend hatte der FC Bellach seine erste Mannschaft zur Krisensitzung geladen. Das beschuldigte Präsidiumsmitglied ist...
View ArticleUnterschiedliche Ansichten zur Ausfinanzierung der Pensionskasse
Der Gemeinderat von Rüttenen ist gegen eine Beteiligung an der Ausfinanzierung der kantonalen Pensionskasse, Biberist ist dafür und Subingen hat sich nicht entschieden.
View Article«Du bisch vo Solothurn, wenn ...» - Das macht einen echten Solothurner aus
Was macht jemanden zum wahren Solothurner? Zahlreiche Antworten darauf finden sich in der Facebook-Gruppe «Du bisch vo Solothurn wenn...». Jedes Mitglied kann diesen Satz vervollständigen, wie es will....
View ArticleEntscheid im Mai: Verband will Ausfinanzierungsmordell zuerst im Detail erklären
Der Vorstand des Verbandes Solothurner Einwohnergemeinden lässt sich mehr Zeit, um das Pensionskassengeschäft zu beraten. Erst im Mai soll ein Entscheid getroffen werden. Der Verband will den Gemeinden...
View Article1576 Unterschriften fürs Kunstmuseum Olten
Die vor Monatsfrist gegründete Pro-Kultur-Olten-Gruppierung verzeichnet einen bemerkenswerten Erfolg. Bis letzten Mittwoch haben 1576 Personen eine Petition zugunsten des infrage gestellten...
View ArticleMit diesen Sprüchen ziehen die Schnitzelbank-Gruppen in der Stadt umher
Bipperlisi, die morsche «Blaue Berta» in Grenchen oder die Wasserstadt: Das Spektrum der Themen, denen sich die Solothurner Schnitzelbank-Gruppen dieses Jahr widmen, ist wieder gross. Wir liefern hier...
View ArticleDas Gwösch beweist, dass einfache Ideen oft die besten sind
Heuer war das Bettle-Gwösch mehrheitlich eine Show von Alleinunterhaltern. Dank der erfahrenen Entertainer in Bettlach zahlte sich die Risikostrategie aus.
View ArticleLeistungen der Solothurner Primarschüler liegen im hinteren Mittelfeld
Die Ergebnisse des ersten einheitlichen Leistungstests der Schüler der 3. Primarschulklassen in den Kantonen Aargau, Solothurn und den beiden Basel liegen vor. Die Solothurner liegen dabei zwischen den...
View Article50 Unterschriften fehlen noch: Es wird knapp fürs Referendum
Bis zum Abend hat das Komitee Zeit, die nötigen 1500 Unterschriften für das Referendum gegen das Hooligan-Konkordat zu sammeln. Doch noch fehlen 50 Unterschriften.
View Article