Quantcast
Channel: Solothurner Zeitung : Solothurn
Browsing all 39736 articles
Browse latest View live

Picknick, Blumen und Boote: Die Solothurner spüren den Frühling

Solothurner sind sich einig: Dieser Funken Frühling kommt zwar früh, ist aber eindeutig sehr willkommen. Leider fliegen auch die Pollen diesen Frühling länger.

View Article


Neue Aare-Fähre wird dank doppeltem Boden besser schwimmen

Die neue Fähre für die Familie Antener wird in Holland gebaut. Die Schwimmfähigkeit wird besser sein - dank eines doppelten Bodens. «Sie wird voraussichtlich auch mehr Gewicht tragen können», sagt...

View Article


Maushart: «Wir haben KMU-Betriebe, die hochgradig innovativ sind»

Der Präsident des Solothurner Industrieverbands spricht im Interview über den Wirtschaftsstandort Kanton Solothurn und Chancen für KMU. «Im Raum Solothurn funktioniert eine Vielzahl von Unternehmen...

View Article

Solothurner Bevölkerung ist 2013 um 3129 Personen gewachsen

Im Kanton Solothurn lebten am Ende des Jahres 2013 insgesamt 262'965 Menschen. Das sind 3129 Personen oder 1,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Rund 20 Prozent sind Ausländer.

View Article

25 Jahre claro: Alles begann mit Gleichgesinnten und einem Marktstand

Der claro Laden Grenchen feiert am Freitagabend sein 25-jähriges Bestehen. Zwei Vorstandsmitglieder erzählen die bewegte Geschichte von drei Standorten und unzähligen Frauen, die ehrenamtlich für den...

View Article


René Strickler peilt einen neuen Saisonrekord an

Der schöne Vorfrühling hat die Raubtiere geweckt. René Strickler öffnet deshalb seinen Raubtierpark in Subingen eine Woche früher bereits morgen Samstag. Der definitive Kündigungstermin schwebt aber...

View Article

Die Spezielle Förderung und die Fremdsprachen standen im Fokus

Der Lostorfer Gemeinderat genehmigte den Jahresbericht 2013 der Schulleitung. Er nahm dabei zur Kenntnis, dass die Schule auch im kommenden Jahr stark gefordert werde. Es müsse eine...

View Article

Der Parkplatz beim Sportzentrum bleibt weiterhin gratis

Ein Gutachten kommt zum Schluss: Eine Bewirtschaftung des Parkplatzes beim Sportzentrum Zuchwil würde sich nicht lohnen. Der Gemeinderat sprach sich zudem für die Null-Beteiligung der Gemeinde an der...

View Article


Vreni Antener nach Check-Übergabe: «Im Innersten ist jetzt auch Frühling»

Für Vreni Antener ist durch den dicken Check, den sie und ihr Mann von der Bruderschaft Odd Fellows entgegen nehmen durften, die Sonne im Herzen aufgegangen. Bereits steht fest, wie die Fähre heissen...

View Article


Hägendörferin Martina Dreier versucht ihr Glück bei «The Voice of Switzerland»

Die Hägendörferin Martina Dreier will sich am Samstagabend bei «The Voice of Switzerland» in die nächste Runde singen. Ob ihr dies gelingen wird hängt davon ab, wie gut sie die Jury und das Publikum...

View Article

Die drei Kulturpreisträger zeigten dem Publikum eine Kostprobe ihres Schaffens

Ein Komponist, eine Tänzerin und eine Schauspielerin wurden am im Bachtelen-Saal mit dem Grenchner Kulturpreis ausgezeichnet und führten dem Publikum eine Kostprobe ihres künstlerischen Schaffens vor.

View Article

Mit der Hilfe eines Hubschraubers lernten die Grenchner Bäume zu fliegen

Im Gebiet Rebgasse/Rebgässli mussten diese Woche aus Sicherheitsgründen 14 Bäume gefällt werden. Der Forstdienst hat dazu einer unkonventionelle Methode gegriffen: Die Bäume wurden mit der Hilfe eines...

View Article

Die Einzonung für das neue Feuerwehrmagazin soll vorgezogen werden

Damit es mit der Planung eines neuen Feuerwehrmagazins vorwärts geht soll der Standort für dieses bewilligt werden und zwar bevor an den beiden Gemeindeversammlungen über das Projekt entschieden worden...

View Article


«Du sollst anständig bauen» – so aktuell wie nie

Am Freitag wurden mit den Mehrfamilienhäusern Cubus 1 und 3 die ersten Minergie-A-Gebäude im Kanton zertifiziert. Regierungsrätin Esther Gassler hofft, dass Gebäude wie diese von der Ausnahme zum...

View Article

Bis Ende März können die Horriwiler das neue Leitbild der Gemeinde mitgestalten

Diskussionen um das räumliche Leitbild zeigen verschiedene Meinungen auf. Einige wollen die Gemeinde lieber ländlich halten, während andere darauf hoffen, dass die Gemeinde durch das neue räumliche...

View Article


Wallis will von den Alpiq-Steuermillionen des Kantons Solothurn profitieren

Walliser Wasserkraft hat jahrelang zum Alpiq-Erfolg beigetragen. Profitiert haben davon neben der Alpiq selbst, die Stadt Olten und der Kanton Solothurn. Nun möchte das Wallis auch seinen Teil...

View Article

Wo bleibt Swiss Nutrivalor mit ihrem seit Oktober 2013 bewilligten Bau?

Geplant war, dass das 20. Mio. Franken teure Bauwerk für die Verarbeitung von Schlachtnebenprodukten bis Ende dieses Jahres steht. Danach sieht es auf dem brachliegenden Grundstück aber nicht aus....

View Article


Reinigungsmittel lässt den Giglerbach schäumen

Im Giglerbach in Bettlach wurde am Freitagnachmittag Schaum festgestellt. Die Verschmutzung, die von Bettlach bis in die Aare führte, ist auf Reinigungsmittel zurückzuführen. Dieses gelangte durch eine...

View Article

PK-Finanzierung: Die Gemeinden ringen um eine einheitliche Stimme

Der Verband Solothurner Einwohnergemeinden steht vor einer Zerreissprobe, denn im grossen Unterschied zum Vorstand des Verbandes, kann sich die Basis nicht mit dem Ausfinanzierungsvorschlag des Kantons...

View Article

Der neue FC-Grenchen-Präsident: Seine drei Kinder spielen beim Klub

Der neue Chef des FC Grenchen will mit dem Verein einen Neubeginn wagen: Gerd Frera will mit einer Charme-Offensive wieder für positive Schlagzeilen im Klub sorgen. Und er möchte auch einiges ändern.

View Article
Browsing all 39736 articles
Browse latest View live