Immer weniger wollen einen Computerkurs machen
Einen leichten Rückgang bei den Kursteilnehmenden und ein Defizit hatten die Mitglieder der Volkshochschule Grenchen und Umgebung an ihrer Generalversammlung zur Kenntnis zu nehmen. Die finanzielle...
View ArticleAargau und Solothurn legen BVG- und Stiftungsaufsicht zusammen
Als letzte Deutschschweizer Kantone wollen der Aargau und Solothurn die Aufsicht über die Vorsorgeeinrichtungen und die Stiftungen zusammenlegen. Die beiden Kantonsregierungen haben einer...
View ArticleSechs neue Polizisten und Polizistinnen beginnen ihren Dienst bei der...
Am Montag wurden sechs neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt, welch die Ausbildung bei der Kantonspolizei Solothurn erfolgreich abgeschlossen haben. Am Dienstag darauf haben sieben neue Anwärter...
View ArticleKanton zahlt 15,9 Millionen Franken aus Lotterie- und Sportfonds aus
Aus den Solothurner Lotterie- und Sportfonds sind im vergangenen Jahr 15,9 Millionen Franken ausbezahlt worden. Das ist gleich viel wie im Jahr davor. Der Grossteil von 11,5 Millionen Franken stammte...
View ArticleAlpiq-Chefin Jasmin Staiblin erhält 1,8 Millionen Franken Vergütung
Die Chefin des Energiekonzerns Alpiq, Jasmin Staiblin, hat im vergangenen Jahr eine Gesamtvergütung von rund 1,8 Mio. Franken erhalten. Darin ist eine Antrittsprämie von 400'000 Franken enthalten.
View ArticleKantonale SP bekennt sich zum Energieartikel
Die Geschäftsleitung der SP Kanton Solothurn empfiehlt die Parole für die kantonale Vorlage «Erneuerbare Energien in die kantonale Verfassung» vom 18. Mai einstimmig zur Annahme.
View ArticleWeiterer Nackter aufgetaucht: Mann jagt in Solothurn Tauben
Am Sonntag kletterte ein nackter Mann in der Verenaschlucht auf einen Baum, am Montagabend sorgte ein Nackter für Furore, der in der Altstadt Solothurns Tauben jagte.
View ArticleDie Hafenbar bleibt auch dieses Jahr, wo sie schon immer war
Die Hafenbar wird wie angekündigt am 25. April beim Rollhafen eröffnet. Einige Leser konnten dem April-Scherz der Solothurner Zeitung aber durchaus etwas abgewinnen. So stimmten 42% der Teilnehmer...
View ArticleNostalgischer Schwarzbube taucht für SRF in die «Belle Epoque» ein
Kantonsrat Christian Thalmann aus Breitenbach mimt im SRF-Projekt «Anno 1914» einen Buchhalter von damals. «Ich bin ein Nostalgiker, der nicht im Mainstream mitschwimmt», sagt der 40-Jährige.
View ArticleDie Schüler sollen die vielfältige Medienwelt in allen Facetten erfahren
Während einer Projektwoche setzen sich 150 Kinder der Primarschule Neuendorf mit Medien aller Art auseinander. Im Angebot sind Workshops mit den Themen Film, Zeitung, Radio und Hörspiel, Fotografie,...
View ArticleKanton sucht nach einem Weg, die Finanzierung der Strassen neu zu regeln
Wegen einer chronischen Lücke im Strassenbaufonds muss der Kanton über die Bücher. Deshalb hat er am Dienstag eine Projektorganisation eingesetzt, welche die Verkehrsfinanzierung überdenken und Wege...
View ArticleKatzensteuer war nur ein Aprilscherz des Bolkner Gemeinderates
Mit seinem Inserat im «Anzeiger» hat sich der Gemeinderat Bolkens einen Aprilscherz erlaubt und die Einführung einer Katzensteuer angekündigt. Dies sei nötig, weil die Katzen ihr Geschäft überall...
View Article«Die Schüler müssen künftig vermehrt lernen zu hinterfragen»
Allgemeinbildungs-Unterricht mithilfe einer App – zwei Oltner Berufsschulklassen testen dies im Rahmen eines Pilotprojekts. BBZ-Direktor Georg Berger berichtete über die ersten Erfahrungen mit...
View ArticleDie Regiobank Solothurn will nicht jedes Risiko nehmen
Positives hörten die 1250 Aktionäre – eine Rekordzahl – in der Sporthalle Zuchwil zum Zahlenmaterial ihrer Regiobank Solothurn. Doch hob VR-Präsident Felix Leuenberger auch den Mahnfinger.
View ArticlePuma verlagert Aktivitäten von Oensingen an Hauptsitz - über 80 Stellen...
Im Zuge der Optimierung seiner Organisation wird der deutsche Sportartikelhersteller Puma einen grossen Teil seiner Aktivitäten von Oensingen an den deutschen Hauptsitz verlegen. Für Oensingen bedeutet...
View ArticleDer soH-Chef sieht sich seines Lohnes wert
Martin Häusermann, Chef der Solothurner Spitäler AG, versteht die Kritik an seinem Lohn. Er findet aber, dass dieser gerechtfertigt ist. «Das Angebot, das man mir machte und die Erwartungen, die man an...
View ArticleDie Grenchner Uhrenmarke Eterna wird an der Baselworld 2014 neu lanciert
Das «angestaubte» Image der Grenchner Uhrenmarke Eterna soll in Zukunft aufpoliert werden. So präsentierte sich die Marke an der Baselworld 2014 an einem Stand, welcher durchaus mit denen der grossen...
View ArticleShopping in den USA: Schaffner kauft Hersteller von Spezialtransformatoren
Der Luterbacher Elektronikkomponenten-Hersteller Schaffner stärkt sein Engagement in den USA. Das Unternehmen hat für 9 Millionen Franken drei Tochtergesellschaften des...
View ArticleZuständigkeiten im Bereich der Speziellen Förderung sollen geklärt werden
Die Schulträger übernehmen die Finanzierung der Logopädie, der Kanton führt und finanziert die regionalen Kleinklassen: Diese Aufgaben- und Finanzierungsverteilung zwischen Kanton und Gemeinden will...
View ArticleOhne gültigen Ausweis unterwegs: 23-Jähriger landet mit Auto im Bachbett
In Nunningen verlor am Dienstagabend ein 23-jähriger Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Chastelbach. Der Lenker blieb unverletzt. Er war ohne gültigen Führerausweis unterwegs...
View Article