Hohe Sachschäden durch Sprayereien am Primarschulhaus – Gemeinde setzt...
Eine unbekannte Täterschaft hat am Primarschulhaus in Starrkirch-Wil diverse Sprayereien angebracht. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft führen, hat die Gemeinde eine Belohnung von 1'000...
View ArticleSo war das Chlausenschwimmen 2018: Die besten Bilder
Auch dieses Jahr haben sich wieder zahlreiche kälteresistente oder sehr tapfere Schwimmer und Schwimmerinnen in die kalte Aare getraut. Sehen Sie die besten Bilder des Schwumms in unserer Bildergalerie.
View ArticleSo schlecht war das Wetter am Ruttiger Weihnachtsmarkt noch nie
Wegen des schlechten Wetters hatte der Weihnachtsmarkt weniger Besucher als in anderen Jahren. Die die da waren, waren aber vollends zufrieden.
View ArticleBiberister Wehr soll für Fische keine Barriere mehr sein
Die Fischgängigkeit beim Wehr in Biberist wird im Zusammenhang mit den Baumassnahmen zum Hochwasserschutz massiv verbessert. Dazu müssen sowohl eine Fischaufstiegshilfe als auch ein Fischabstieg gebaut...
View ArticlePrimarschüler singen beim Kirchenkonzert mit
In der Pfarrkirche St. Martin in Laupersdorf gab es ein Konzert in interessanter Formation: mit der Brass Band Frohsinn, den Frohsinn-Kids, dem Männerchor sowie dem Schülerchor der Primarschule.
View ArticleRichtig nass wird erst der Dezember
Herbstlich grau war er zwar, dieser November 2018. Aber auch er reihte sich nahtlos in die Serie der vorangegangenen Monate ein: Deutlich zu warm und zu trocken blieb er.
View ArticleAnspruchsvoll in den Advent gestartet
Adventsklänge – so nannte der Männerchor das diesjährige Konzert zum besinnlichsten Teil des Jahres.
View ArticleBell fordert von den Schlachthof-Besetzern Schadenersatz
Bell wird gegenüber den Schlachthof-Besetzern Schadenersatz geltend machen. Gemäss eines Sprechers des Fleisch- und Lebensmittelverarbeiters sind zudem nach der Besetzung kurzfristig zusätzliche...
View ArticleKunstbilder auf Geheiss des Verwaltungsrats abgehängt – Präsidentin spricht...
Vergangenen Freitag liess das Kantonsspital Olten rund 80 Werke des Oltner Künstlers Jörg Binz abhängen. Nun stellt sich heraus: Das ganze war ein Missverständnis und basierte auf einem...
View ArticleZu Beginn der Weihnachtszeit regieren Feuer und Eis
In den katholischen Kirchen begeisterten die Musikgesellschaft sowie die Jungmusikanten ihr Publikum. Zum Adventsauftakt gab es sogar eine Zugabe.
View ArticleEin «Halleluja» zum ersten Advent
Mit seinem vorweihnachtlich gestimmten Konzert unter der Leitung von Urs Joseph Flury erfüllte das Solothurner Kammerorchester gemeinsam mit Sopranistin Stephanie Bühlmann die Erwartungen des Publikums.
View ArticleKonzertchor Leberberg führt jauchzend und frohlockend in die Adventszeit
Der Konzertchor Leberberg sang in der Klemenzkirche Bettlach Bachs Weihnachtsoratorium. Zur grossen Freude des Publikums.
View ArticleBaselbieterin ist die neue Direktorin des Spitals Dornach
Die neue Direktorin des Spitals Dornach heisst Irene Wyss. Die 54-Jährige aus Muttenz BL wird ihr neues Amt im März 2019 antreten und ihre fast 30-jährige Erfahrung im Gesundheitswesen in die Führung...
View ArticleTempo 30 ist keine Lösung für weniger Lärm
Die Einsprachen gegen das Lärmsanierungsprojekt für die Biberiststrasse in Derendingen wurden alle abgewiesen.
View ArticleFür mehr Klassenraum zieht die Bibliothek in die Kirche
Der Balsthaler Gemeinderat legt am «Info-Gipfel(i)» die Strategie zur Schulraumplanung bis ins Jahr 2021 vor. Mehr Kindergarten-, mehr Primarschul- und mehr Räume für die Kreisschule Thal sind geplant.
View ArticleTrotz Defizit soll es keine Steuererhöhung geben
Soziales und Oberstufen-Schulkosten schlagen in Boningen zu Buche und führen zu einem Minus von rund 150'000 Franken im Budget 2019.
View ArticleChristian Schenker tritt am Aaregäuer Spieltag auf
Die Liedermacher Christian Schenker und Uwe Lal eröffnen den 21. Aaregäuer Spieltag am 11. Mai 2019 in der Schützi Olten.
View ArticleSchön und aussergewöhnlich: «Sternen»-Rezepte passend zu Champagner
Pierre Kaufeis, Küchenchef im Romantik Hotel Sternen in Kriegstetten hat für ein Kochbuch drei Rezepte entwickelt, die zu Champagner passen. Damit ist er einer von 23 Schweizer Köchen, die im edlen...
View ArticleNeue Grundwasserwärmepumpe in der Erlimatthalle
Der Gemeinderat Däniken spricht sich für eine Grundwasserwärmepumpe aus.
View Article