Solothurner SVP sagt Ja zur Anschaffung der 22 neuen Kampfflugzeuge
Die Solothurner SVP fasste in Olten ihre Parolen zu der kommenden Abstimmung. Mit dabei war Toni Brunner, welcher für eine Ja zum Gripen kämpfte. So sprach sich die SVP schliesslich für ein Ja zur...
View ArticleSäli-Schlössli steht wieder ohne Pächter da
Nach knapp dreieinhalb Jahren streichen die Event-Köche im Säli-Schlössli die Segel. Die Zukunft des Hauses ist wieder ungewiss, die Nachfolge noch keineswegs gesichert.
View ArticleBuchtauschbörse konnte viele Jugendliche begeistern
An die 70 Personen besuchten die Buchtauschbörse in Welschenrohr, begeisterten sich für die Lesung von Rhaban Straumann und tauschten Bücher aus. Das Rahmenprogramm von jungen Künstlern lockte...
View ArticleBei den Papiersammlungen wird nur noch Karton aus den Haushalten gesammelt
In Zukunft wird bei den Papier- und Kartonsammlungen der Gemeinde Laupersdorf kein Karton von Gewerbetreibenden entgegengenommen. Bei den Gewerbetreibenden stösst dieser Entscheid auf Unverständnis.
View ArticleSchlecht sichtbare Leitungen über den Gleisen werden Vögeln zum Verhängnis
Die Fahrleitungen der SBB bringen zuweilen auch Schwäne im Anflug zu Fall. So geschehen in der vergangenen Woche bei der Bahnbrücke in Solothurn, als ein Schwan die kaum sichtbaren Leitungen hoch über...
View ArticleOrthoklinik rundet das Akutspital-Angebot in Dornach ab
Im April 2013 hat die Orthoklinik im Spital Dornach ihre Türen geöffnet. Über 6000 ambulante Konsultationen und rund 800 stationäre Eingriffe zeugen von einem erfolgreichen ersten Betriebsjahr.
View ArticleMaya Graf wirbt für die schönste Schweizer Hochstamm-Landschaft
Die blühenden Obstbäume zwischen Nuglar und St. Pantaleon waren für die Baselbieter Nationalrätin Maya Graf und Bauernverbandspräsidenten Markus Ritter die richtige Kulisse, um über die Hausse von...
View ArticleAbendverkäufe werden nicht vorverlegt - Aldi als einziges Geschäft geöffnet
Der Gewerbeverband verzichtet auf die vom Discounter Aldi ersuchte Vorverlegung von fünf Abendverkäufen. Generell hat der Abendverkauf in Olten derzeit nicht gerade Hochkonjunktur und vermag es nicht,...
View ArticleZwei Schläger sitzen weiterhin in Untersuchungshaft
Die zwei Schweizer, welche Anfang April wegen mehrfacher versuchter schwerer Körperverletzung, Gewalt und Drohungen gegen Behörden und Beamte und mehrfacher Sachbeschädigung verhaftet wurden sitzen...
View ArticleDas analoge TV-Zeitalter neigt sich auch bei der GAG dem Ende zu
Die GAG setzt voll auf Digitalisierung. So wird ab 6. Mai auf der analogen Gemeinschaftsantenne alle ausländischen Sender abschalten, um mehr Platz für Digitalsender zu schaffen. 2015 wird das analoge...
View ArticleGesellschaft für ein freiheitliches Waffenrecht kämpft für den Gripen
Die Generalversammlung der Gesellschaft proTell in Olten stand ganz im Zeichen der Volksabstimmung über die Gripen-Beschaffung. Für die Gesellschaft ist klar: Die Schweiz braucht den Gripen um sich...
View ArticleGemeindesteuern der Solothurner Gemeinden steigen 2014 nur leicht an
Im Vergleich zum Vorjahr ist der durchschnittliche Steuersatz der Solothurner Gemeinden um 0,1 Prozent gestiegen. So wurde der Steuersatz in 13 Gemeinden gesenkt, während 16 Gemeinden die Steuern...
View ArticleFrauen lernen, was zu tun ist, wenn Wut und Trauer zu stark werden
Zweimal im Jahr findet ein «Frühstückstreffen von Frauen für Frauen» statt. An diesem überkonfessionellen Treffen wird über Themen gesprochen, welche die Frauen im Alltag beschäftigen. Am Samstag wurde...
View ArticleOlten spart beim Personal und in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit
Mit dem zweiten Entlastungspaket will die Stadt Olten rund 4,7 Millionen Franken einsparen. Dazu kommen 1,5 Millionen Franken Mehreinnahmen durch Gebührenerhöhungen, während rund 0,9 Millionen Franken...
View Article«Mein Grundfehler war es, das Interview auf dem Zimmer zu machen»
Nach den Vergewaltigungsvorwürfen einer Solothurner Journalistin erzählt nun Karl Dall seine Seite der Geschichte. Im Nachhinein bereut er, die Journalistin in sein Zimmer gelassen zu haben,...
View ArticleForscher können den Grund des Burgäschisees wie ein Buch lesen
Ein Team des Oeschger Zentrum für Klimaforschung und des Instituts für Pflanzenwissenschaften der Universität Bern forscht im Burgäschisee. Durch Analysen der Bodenschichten des Seegrunds soll die...
View ArticleIn der neuen Kindertagesstätte bestimmen die Kinder das Programm
Am 28. April öffnet die erste Kindertagesstätte in Lommiswil. Die Kita ist von Montag bis Freitag 6.30 bis 18.30 geöffnet und nimmt Kinder aus Lommiswil oder anderen Gemeinden in der Umgebung bis zum...
View ArticleSelbsthilfe statt Hilflosigkeit ist angesagt
Beim «Ferienpass» lernen die Kinder, wie sie mit alltäglichen Verletzungen umgehen sollen und wie eine Fernsehzeitschrift vorübergehend als Armschiene dienen kann.
View ArticleEs wurde ein Plus von über 5000 Pflegetagen verzeichnet
Die 150 Betten der Klinik Barmelweid waren im Jahr 2013 voll ausgelastet. Die Pflegetage stiegen gegenüber dem Vorjahr um 5000 auf fast 54000. Klinik und Pflegezentrum präsentieren ein solides...
View ArticleLieferwagen fährt ungebremst in geschlossene Bahnschranke
Am Dienstagmorgen fuhr in Bättwil ein Lieferwagen in eine geschlossene Bahnschranke. Diese wurde dadurch zerstört. Bei dem Vorfall ist ein Sachschaden von mehreren tausend Franken entstanden.
View Article