Das Unterwasser-Abenteuer feiert sein 7-Jahr-Jubiläum
Das Musical «Das Geheimnis der sieben Perlen» der Trimbacher erntete an seiner Jubiläumsaufführung grossen Applaus. Schon seit 7 Jahren wird das Traditionsmusikal aufgeführt.
View ArticleSubtile Lebenspoetin trifft multi-instrumentales Trio
Uta Köbernick und Heinz de Specht standen an den Oltner Kabarett-Tagen zum ersten Mal zusammen auf der Bühne. Mit ihrem scharfzüngigen und subtilen Programm konnten sie das Publikum für sich gewinnen.
View ArticleIm Discherheim wurde das traditionelle, grosse Maifest gefeiert
Jubel, Trubel, Heiterkeit: In der Beschäftigungsstätte Discherheim Solothurn wurde am Samstag einmal mehr das Maifest in vollen Zügen gefeiert. Mit Produktionen des Trios Ratatoui oder der...
View ArticleGripen fliegt auch in Solothurn nur haarscharf am Nein vorbei
Das Schweizer Stimmvolk hat Nein zum Gripen-Kauf gesagt. Wie in vielen anderen Kantonen in der Deutschschweiz wurde die Vorlage im Kanton Solothurn jedoch angenommen - wenn auch nur mit einem...
View ArticleVor 30 Jahren nahm das Kunsthaus den Betrieb auf
Das Grenchner Kunsthaus feiert sein 30-Jahr-Jubiläum nutzte die Gelegenheit, seine Netze auszuwerfen und anlässlich des Museumstages illustre Gäste zu einer Table Ronde einzuladen.
View ArticleAm Sängertag in Lommiwsil klangen die Lieder über die Bezirksgrenzen hinweg
Am Sängertag der Chorvereinigung Bucheggberg in Lommiswil herrschte eine durchaus familiäre Stimmung. Die Sänger aus dem Männerchor Lommiswil, welcher 2011 in die Chorvereinigung aufgenommen wurde,...
View Article«Für mich sind Sie der zweite Wilhelm Tell der Schweiz»
Christoph Blocher referierte am Jahresfest der SVP Solothurn. Ein grosses Thema dabei: «Folgen, Umsetzung und Chancen» der Masseneinwanderungsinitiative. Bei den Parteimitgliedern stiess er damit auf...
View ArticleDie Bettagswerte gelten auch weiterhin
Das Solothurner Stimmvolk hat sich deutlich für die Herabstufung des Bettages ausgesprochen. Werte wie die Ökumene und der gesellschaftliche Zusammenhalt gelten aber auch nach der Abstimmung noch weiter.
View ArticleAm Museumstag konnten die Kinder sitzen, wo früher die Herrschaften sassen
Einmal mehr liessen sich Gross und Klein von der Geschichte und den Geschichten der Museen faszinieren. Am Museumstag erhielt man im Schloss Wildegg einen Blick in die Vergangenheit. Aber auch in...
View ArticleBei Thommen-Furler stimmt die Chemie
Die Chemie- und Recyclingfirma Thommen-Furler in Rüti feierte die Eröffnung ihrer neuen Einrichtungen mit einem Tag der offenen Tür. Die Berner Regierungsrätin Barbara Simon war auch dabei
View ArticleBettagsentscheid: «Wir sind enttäuscht, das hätten wir nicht erwartet»
Das Stimmvolk hat entschieden: Der Bettag wird zum normalen Feiertag. CVP-Kantonsrätin und Initiantin des Referendums Bernadette Rickenbacher zeigt sich über den Entscheid und vor allem über dessen...
View ArticleDer neue Pfarrer der christkatholischen Kirche hat einen weiten Weg hinter sich
Kai Fehringer, neuer Pfarrer der Christkatholiken, hat einen intensiven Weg hinter sich. Zuvor römisch-katholisch wurde er 2009 christkatholisch. Denn: «Priester und Pfarrer kann man in der...
View ArticleEinzugsgebiete des Zivilschutzes sollen verdreifacht werden
Der Regierungsrat will, dass das jeweils minimale Einzugsgebiet verdreifacht werden soll. Die Bevölkerungsschutzkreise sollen ebenfalls von einer Mindestgrösse von 6 000 auf 20 000 Einwohner angehoben...
View ArticleFilmcrew macht Gempenlauf für einen guten Zweck: ihre Party
In der Filmbranche ist das Geld bekanntlich immer knapp. Der Crew von "20 Regeln für Sylvie" mit Carlos Leal reicht's nicht einmal für eine Premierenparty. 20 Mitarbeiter absolvieren deshalb einen...
View ArticleAlle kantonalen Vorlagen wurden angenommen - Was meinen die Partien dazu?
Am Sonntag haben die Solothurner alle drei kantonalen Vorlagen angenommen. Nicht für alle Parteien ist dies ein Anlass zur Freude. Lesen Sie hier, was die kantonalen Parteien zu dem Abstimmungsergebnis...
View ArticleKanton Solothurn wird nicht zur Insel für Radaubrüder
Wie erwartet, sprach sich eine überwältigende Mehrheit für den Beitritt zum verschärften Hooligan-Konkordat aus. Alles andere hätte überrascht, denn wenns etwas gibt, was Solothurnerinnen und...
View ArticleRoland Fürst: «Mir gefällt die Fairness im Schwingen»
Roland Fürst ist OK-Präsident des Kantonalschwingfests in Hägendorf. Der Regierungsrat aus Gunzgen erwartet am Sonntag 2000 Besucher - und «ein Volksfest, das nahe bei den Leuten ist».
View ArticleFrancine Jordi – der Schlagerstar zum Anfassen
An der Grenchner Gewerbeausstellung Grega war am Freitagabend die Eventhalle bis auf den letzten Platz besetzt. Die halbe Region war gekommen, um sich von Francine Jordi verzaubern zu lassen, so hatte...
View ArticleSusi und Susy schliessen den «Stärne» endgültig
Die Gossliwiler Traditions-Beiz Sternen serviert keine Koteletts, Bratwurst und Rösti mehr; die beiden Wirtinnen machen endgültig zu. Am Donnerstag und Freitag wurde ausgetrunken.
View ArticleMundart-Sprachkünste ganz aus Männerhand
Witzig, bissig, ironisch bis bitterböse: 13 Künstler, aber keine einzige Frau, zerpflücken an der Mundartnacht «gägeWärt» in der Kulturfabrik Kofmehl sprachakrobatisch den menschlichen Alltag mit all...
View Article