Brasilianerin in Grenchen: «Streiks in Brasilien richten sich nicht gegen die...
Die Grenchnerin Anelise De Freitas hat ein brasilianisches Herz und einen Schweizer Pass. Sie glaubt an einen WM-Sieg der Brasilianer. Bei einem Kaffee erzählt Sie von ihrer Heimat, dem Leben in der...
View ArticleSolothurner will mit seinem Buch alle Aspekte des Judentums behandeln
Die Literatur über das Judentum ist unermesslich. Trotzdem hat es Wolfgang Salzmann gewagt, ein weiteres Buch über das Judentum zu schreiben – aus der Sicht eines Nichtjuden.
View ArticleStrongmanRun-Sieger: «Noch zwei Tage nach dem Run war ich total fertig»
Der Zuchwiler Christian Mathys hat heuer den verrücktesten Wettkampf der Schweiz gewonnen. Im Interview erzählt er, wieso er sich am StrongmanRun durch Schlamm gewühlt hat und wie er es schafft, Pilot...
View ArticleBusbetrieb Solothurn und Umgebung ist gut in Fahrt
Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung BSU kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: 2013 wurden 6,84 Millionen Fahrgäste, befördert und die Rechnung schloss mit einem Gewinn von rund 540‘000...
View ArticleFehler beim Bau: Kaum fertiggestellt, wird die Strasse wieder aufgerissen
Ein Irrtum hat dazu geführt, dass ein Teil des Amthausquais zu früh geteert wurde. Nun heissts: ganze Übung noch einmal. Der Schaden für den Steuerzahler ist aber gleich null. Die ausführende Baufirma...
View ArticleGemeindeversammlung stimmt für das Referendum gegen den Finanzausgleich
Die Gemeindeversammlung hat sich für ein Ja zum Referendum gegen den neuen Finanzausgleich entschieden. Weiter genehmigte die Versammlung die Rechnung 2013, welche mit einem Minus von 37 100 Franken...
View ArticleDarf der Gemeinderat die «Dorfwiese» verkaufen?
Soll es in die Kompetenz des Gemeinderats fallen, das Grundstück GB Nr. 34 zu verkaufen oder im Baurecht abzugeben? Diese Frage erhitzte die Gemüter an der Gemeindeversammlung in Halten. Die...
View ArticleGrenchner Schulen stehen in allen Punkten gut da
Die Geschäftsleitung der Grenchner Schulen kann zufrieden sein. Die externe Schulevaluation ist abgeschlossen und die Grenchner Schulen hätten in allen Bereichen gut abgeschnitten.
View ArticleZum Jubiläum ein Blick zurück und nach vorne
Im kommenden Januar werden die 50. Solothurner Filmtage gestartet. An der Generalversammlung wurden erste Details zur Jubiläumsausgabe bekannt gegeben.
View ArticleWer nichts wusste, ist selber schuld
Talentförderklasse Die Stadt Solothurn führt als erste und einzige Gemeinde eine Talentförderklasse auf Sekundarstufe – auch mit «externen» Schülern. Für die FDP-Fraktion ist das Grund für eine...
View ArticleTrotz Widerstand besorgter Eltern: Kindergarten muss definitiv umziehen
Die Interessensgemeinschaft besorgter Eltern forderte: Der Gemeinderat soll auf die Verlegung des Kindergartens vom Pfarrheim ins Alte Schulhaus verzichten. Der Gemeinderat hat nun beschlossen, dieser...
View ArticleBerner Schüler dürfen nicht mehr auf das Solothurner Gymnasium gehen
Was bereits im Mai 2012 angekündigt wurde, wird nun in die Tat umgesetzt. Ab Sommer 2014 wird der ausserkantonale Schulbesuch von Berner Schülern aus gewissen Gemeinden nicht mehr bewilligt.
View ArticleBald hats sich ausgetanzt - ein Rückblick auf sieben Jahre «Eleven»
Am Freitag und Samstag finden die letzten beiden Partys im Eleven-Club statt. Danach hat es sich endgültig ausgetanzt. Gemeinsam mit den beiden Veranstaltern Markus Moerler und Olcay Oruç Sahin blicken...
View ArticleErste Hürde beim Projekt Wissensteinfeld ist geschafft
Die Baupläne für das neue Service- und Dienstleistungszentrum Wissensteinfeld sind bereit für die öffentliche Auflage. Schon im August könnte die Baubewilligung für das Projekt erteilt werden.
View ArticleFinanzkommission fordert, dass weniger vorsichtig budgetiert werden soll
Da beinahe alle Globalbudgets besser abschlossen, als budgetiert, fordert die kantonsrätliche Finanzkommission (Fiko), dass in Zukunft realistischer budgetiert werden soll.
View ArticleNordwestschweizer Regierungen wollen mehr Geld für Fachhochschule
Der Leistungsauftrag für die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) soll für die kommenden drei Jahre erneuert werden. Die Regierungen der vier Trägerkantone wollen den Globalbeitrag um 23 Millionen auf...
View ArticleSolothurn im Brasilien-Fieber - am Eröffnungsspiel wurde ordentlich gefeiert
Endlich WM-Fussball: Zum Eröffnungsspiel Brasilien – Kroatien pilgerten die Fans in die Public Viewings in Solothurn. Etwas gedämpft blieb die Stimmung wegen des Fehlentscheids von Schiedsrichter...
View ArticlePrivat-Banker: «Tiefe Zinsen generieren keine Arbeitsplätze»
Am Anlass der Bankenvereinigung dominierte nicht die regionale, sondern die globale Sichtweise. Julius-Bär-Banker Burkhard Varnholt wagte einen Blick aus grosser Flughöhe.
View ArticleHauptstadregion Schweiz: So sollen die besten Standorte im Kanton gefördert...
Bau- und Justizdirektor Roland Fürst nimmt Stellung zum Projekt «Top-Entwicklungsstandorte» der Hauptstadtregion Schweiz und erklärt, wie die Entwicklung im Kanton Solothurn aussehen soll.
View ArticleFür das gemeinsame Dorffest wird die Grenze aufgelöst
Mit einem «grenzenloses Dorffest» sollen die alten Nachbarschaftsstreitigkeiten zur Seite gelegt werden. Das gemeinsame Fest der Gemeinden Wolfwil und Fulenbach findet auf neutralem Boden zwischen den...
View Article