Perfektes Wetter: Über tausend Gäste besuchten den Kulturtag Thal
Für den Kulturtag Thal war das Wetter am Wochenende ideal: schön, aber doch zu kühl für einen Badibesuch. So konnten sich die Veranstalter über mehr als 1000 zufriedene Gäste freuen.
View ArticleAuch das Bundesgericht weist die Beschwerde des Heimleiter-Ehepaars ab
Per November 2011 wurde dem Heimleiter-Ehepaar des des Betreuungs- und Pflegezentrums Schlossgarten in Niedergösgen gekündigt. Dagegen reichte dieses Beschwerde ein. Diese wurde von den beiden...
View ArticleSeit zehn Jahren setzt sich Procap für die Gleichstellung von Behinderten ein
Zehn Jahre Behindertengleichstellungsgesetz. In Olten zog die Behindertenorganisation Procap Bilanz über die bisherigen Tops und Flops. Das Fazit: Die Organisation ist trotz einigen Hindernissen...
View ArticleAuch am 100. Geburtstag lebt diese Recherswilerin noch zu Hause
Die Recherswilerin Agnes Studer ist zwar auf den Rollstuhl angewiesen, lebt aber auch nach ihrem 100. Geburtstag noch immer zu Hause. In ihrem langen Leben hatte sie es nicht immer leicht. Den...
View ArticleStartschuss zum Bau von 180 neuen Wohnungen am Amselweg ist gefallen
Am Amselweg in Zuchwil sollen 180 neue Wohnungen in zehn Gebäuden entstehen. Am Montag fand der Spatenstich für den Bau der ersten beiden Häuser statt. Insgesamt 33 Wohnungen werden als erstes gebaut.
View ArticleErfolgreiche Grenchner Nachwuchstänzer gewinnen mehrere Pokale
Die Streetdanceschule der Grenchnerin Sarah Steiner hat an den Schweizer Meisterschaften gleich mehrere Erfolge verbuchen können. So konnten sich zwei ihrer Gruppen einen dritten Platz ertanzen. Bei...
View ArticleDoppelrücktritt im Oensinger Gemeinderat: Nugel und Müller demissionieren
Volker Nugel (CVP) und Christian Müller (FDP) treten aus dem Oensinger Gemeinderat zurück. Bei Müller ist die berufliche Mehrbelastung der Grund. Nugel, der seit 15 Jahren im Amt ist, liess einen...
View ArticleNur der beste Sand ist gut genug für die Beachvolleyballer
In der Oltner Innenstadt laufen die Vorbereitungen für die Beachtour. Am Montag fuhren fünf Lastwagen vor – mit einer Ladung von 120 Tonnen Sand. Dieser wird später für eine Weitsprunganlage in...
View ArticleEine etwas andere WM: Kochnationalmannschaft trainiert in Olten
Die Kochnationalmannschaft führte im Restaurant Pure einen von drei Testläufen für den «Culinary World Cup» durch. Sie reservierte kulinarische Leckerbissen in drei Gängen.
View ArticleSteuerpranger und Kameras an Schulen - Wie steht es im Kanton um den...
250 mal hat die kantonale Datenschutzbeauftragte Judith Petermann im letzten Jahr Bürger und Behörden beraten. Dies zeigt der soeben publizierte Tätigkeitsbericht 2013. Wir beantworten die vier...
View ArticleWegen Bauarbeiten wird die Challstrasse für fünf Tage beidseitig gesperrt
Die Challstrasse wird nächste Woche zwischen Metzerlen SO und Röschenz BL im Ausserortsbereich von Montag 7 Uhr bis Freitag 24 Uhr für sämtlichen Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind...
View ArticleBiberister in Brasília: «Es gibt keinen süsseren Sieg als einen in letzter...
Schlachtenbummler Paulo Germann hat den Startsieg der Schweizer Nati hautnah miterlebt. Denn er hat das Spiel live in Brasilien verfolgt und den Sieg noch lange nach dem Schlusspfiff gefeiert....
View ArticleRegierung will sich am Europäischen Büro für Asylfragen Beteiligen
Der Regierungsrat begrüsst die Beteiligung am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen. Durch die Zusammenarbeit soll die Schweiz leichter an Informationen aus dem Asylwesen kommen und dadurch...
View ArticleSchwarzbubenland fühlt sich vom Kanton vernachlässigt
Das ehemalige Swissmetal-Areal in Dornach kommt im jüngsten Projekt der Solothurner Wirtschaftsförderung gar nicht vor. Nun fordern Politiker, dass sich der Solothurner Regierungsrat für den Erhalt des...
View ArticleRegierungsrat spricht sich für einen Nationalstrassen- und...
Der Regierungsrat hat sich grundsätzlich für die Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds ausgesprochen. Mit dem Fonds soll einer Finanzierungslücke bei Nationalstrasse und...
View ArticleKatzenschreck wird oft auch für die Nachbarn zu einer Plage
Der sogenannte Katzenschreck soll Nachbars Katze mit einem für Menschen nicht hörbaren Hochfrequenzton aus dem eigenen Garten vertreiben. Bei manchen Geräten ist dieser Ton jedoch zu tief und wird für...
View ArticleRegierung heisst neuen Finanzausgleich zwischen Bund und Kantonen gut
Der Regierungsrat unterstützt in seiner Vernehmlassungsantwort an die Eidgenössische Finanzverwaltung die Hauptstossrichtungen des Wirksamkeitsberichtes des Finanzausgleichs zwischen Bund und Kantonen.
View ArticleBis zur Realisierung des Hafenparks Staad ist es noch ein langer Weg
Das kürzlich von Unternehmer Willi Gyger vorgestellte Projekt für einen Bootshafen mit Wohnüberbauung muss noch einige Hürden bis zur Realisierung nehmen. Diese zu überwinden wird schwierig aber nicht...
View ArticleBasler Zivilschützer bringen die Gewässer im Guldental wieder in Schuss
Der Zivilschutz Basel-Stadt wird in Mümliswil-Ramiswil und der angrenzenden Gemeinde Beinwil mehrere Wochen im Einsatz stehen. In der Gemeinde besteht Unterhalts- und Sanierungsbedarf an öffentlichen...
View ArticleKomitee kämpft gegen das Referendum zum Finanzausgleich
Im Niederamt hat sich ein Pro-Komitee gebildet, das «gegen ein sinnloses Referendum» antritt. Die Initianten des Komitees sind überzeugt, dass das Referendum auf Fehlinformationen basiert und...
View Article