Wie die Kinder 13 Kilometer Schulweg schaffen
Dank ausgeklügeltem Schulbussystem sitzen auch die Kinder aus Mümliswil-Ramiswil pünktlich im Klassenzimmer. Der Landwirt Toni Ackermann ist seit zehn Jahren als Schulbusfahrer tätig und holt die...
View ArticleBahnhofplatz geräumt: Polizei nimmt protestierende Asylbewerber mit auf Posten
Die Protestaktion zehn asylsuchender Männer vor dem Solothurner Bahnhof ist zu Ende. Die Polizei hat die Asylbewerber in der Nacht auf Dienstag abgeholt. Das Amt für soziale Sicherheit will noch heute...
View ArticleDer «Ernst des Lebens» hat begonnen: 133 Kinder wurden eingeschult
Ein aufregender Tag für viele Buben und Mädchen: In Begleitung ihrer Eltern gingen sie zum ersten Mal in die Schule und lernten ihre Klassenlehrerinnen und Lehrpersonen kennen. Auch von den älteren...
View ArticleScientologen-Gruppe will in Grenchen die «wahre Lehre» praktizieren
Abtrünnige Jünger von L. Ron Hubbard sind neu an der Mazzinistrasse aktiv. Die «Ron's Org» versteht sich als Abspaltung der traditionellen Lehre. Sie vertritt jedoch die gleichen Ansichten wie die...
View Article«Sie war stets eine pflichtbewusste, korrekte Gemeindepräsidentin»
Am Montagabend leitete Ursula Rudolf ihre 253. und letzte Gemeinderatssitzung als Gemeindepräsidentin auf Schloss Wartenfels. Zum Abschied erhielt sie vom Gemeinderat ein Paar original Stöckli-Ski mit...
View ArticleDie Post ist jetzt «endlich» innerhalb der Stadtmauern vertreten
Die Post-Kunden werden nun auch in der Kronengasse unterhalb der St.-Ursen-Kathedrale bedient. Die Aufteilung in kleinere Filialen soll mehr Kundennähe schaffen. Vor allem für Fussgänger habe man einen...
View ArticleAuf den ersten Schultag folgte heute die erste ordentliche Sitzung
Die Solothurner Kantonsregierung hat sich heute im Rathaus zur ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung eingefunden. Ausser Esther Gassler und Peter Gomm hatten alle Mitglieder lange auf den effektiven...
View ArticleChilbi 2013: «Es hat schon bessere gegeben, aber ich bin sehr zufrieden»
Andreas Minder von der Gewerbepolizei blickt auf eine gelungene Chilbi mit einer Besucherhausse am Samstag zurück. Dank der verlängerten Öffnungszeit konnte dem Konfliktpotential unter Jugendlichen...
View Article«Eine Irrlehre, die sich Geld bei verunsicherten Menschen holt»
In einer Umfrage des Grenchner Tagblatts hat sich herausgestellt, dass viele der Befragten nur wenig über Scientology wissen. Dennoch zeigen einige auch Skepsis gegenüber der umstrittenen Organisation.
View ArticleAuf dem Stadtrundgang für Gourmets gibts Delikatessen im 20-Minuten-Takt
Ein kulinarischer Höhepunkt erwartet die Solothurner Feinschmecker Ende September: Im Rahmen der «Route Gourmande – Yvorne grüsst Solothurn» werden im 20-Minuten-Takt verschiedene kulinarische...
View ArticleNach Brand: «Die erlebte Solidarität war für uns eindrücklich und gewaltig»
Eine grosse Hilfsbereitschaft von Privaten und Gemeinden erfuhr die Bauernfamilie Strub nach dem Brand ihres Horn-Hofes vom 8. August. Mittlerweile sind die Strubs im ehemaligen Pfarrhaus in Ifenthal...
View ArticleKulturverein setzt auf ein familienfreundliches Programm
Der Kulturverein organisiert in seinem 31. Saisonprogramm acht Vorstellungen. Inhaltlich setzt man auf eine kinderfreundliche Mischung aus Klassik und Komik. Der Verein darf seit seiner Entstehung auf...
View ArticleVorstoss abgelehnt: Der Solothurner Klosterplatz wird nicht autofrei
Der Solothurner Gemeinderat lehnt eine SP-Interpellation ab, die Parkplätze auf dem Klosterplatz aufzuheben. So könnten sich vor allem Gewerbler gegen die Aufhebung wehren. Wolle man die Parkflächen...
View ArticleKanton weiss nicht, wie viele Zivilschutzanlagen als Asylunterkunft dienen
Wie viele Zivilschutzanlagen derzeit im Kanton Solothurn als Asylunterkunft genutzt werden, lässt sich nicht sagen. Unklar ist dabei, wie viele Gemeinden – neben Kestenholz – die ihnen zugeteilten...
View ArticleOensingen erhält die grösste Heizzentrale im Kanton Solothurn
Aus einer einzigen Zentrale sollen bis zu 750 Wohneinheiten mit Wärme versorgt werden – und zwar mit Holz als Energieträger. Damit wird die Heizzentrale der Bürgergemeinde Oensingen und der AEK Energie...
View ArticleKeine Einzonung beim Waldegghof - Aussicht bleibt unverbaut
Bei der Mitwirkung Räumliches Leitbild und der Wahl einer Gemeindeschreiberin gab es 40 Eingaben. Das Rennen machte Karin Weibel. Das Thema der Einzonung beim Waldegghof scheint inzwischen vom Tisch zu...
View ArticleSommer hält sich zum Auftakt des Solothurner Freiluft-Kinos noch zurück
Mit «The Sapphire» hat das Sommerkino hat begonnen. Bei den kühlen Nachttemperaturen musste zwar so mancher Zuschauer zur wärmenden Decke greifen, doch der Sommer soll bis zum Wochenende wieder Einzug...
View Article55- jähriger Schweizer wird bei Familienstreit vom Bruder erschossen
Bei einem Konflikt zwischen drei Geschwistern im solothurnischen Büsserach wurde ein 55-jähriger Mann durch einen Schuss schwer verletzt. Er verstarb später im Spital. Der 48-jährige Täter wurde...
View ArticleAnhänger rollt in Hausmauer und sorgt für mehrere 10'000 Franken Schaden
Ein Mann hatte gestern auf einem Feld in Wangen b. Olten einen Anhänger parkiert. Nachdem er ihn mit Siloballen beladen hatte, geriet das Gefährt ins Rollen und prallte in eine Hausmauer. Der Schaden...
View ArticleTempo 20 und Vortritt für Fussgänger rund um die Neuendörfer Schulanlagen
Der Gemeinderat stimmte der Weiterführung des Projektes zur flächendeckenden Einführung von Tempo-30-Zonen in Quartieren zu. Rund um die Schulanlagen sollen künftig gar Fussgänger Vortritt haben und...
View Article