Bei Jugendlichen im Kanton Solothurn heissts alles andere als «null Bock»
Im Kofmehl wurden kreative und engagierte Jugendliche aus dem Kanton für ihr Schaffen geehrt. Von den 15 angemeldeten Projekten wurden acht auf die Shortlist aufgenommen. Jede Gruppe hatte fünf Minuten...
View Article«Grega»-Veranstalter Sandro Keller: «Da will mir bewusst jemand schaden»
Sandro Keller, Verwaltungsratspräsident der «Grega»-Organisatorin FVF Messe-Event AG, setzt sich gegen Verunglimpfungen zur Wehr. In einem Kredit-Check weist die Firma ein «überdurchschnittlich hohes...
View ArticleSamichlaus und Co. können aufatmen: Der Chlausemäret wird weitergeführt
Das OK und die Vereinigung Pro Friedhofplatz tragen den beliebten Chlausemäret weiter. Unterstützt wird das Team dabei von zahlreichen freiwilligen Helfern. Elf der 70 Aussteller müssen in diesem Jahr...
View ArticleRollerfahrerin verletzt sich bei Kollision, Fussgänger geht einfach weiter
Am Freitagabend kam es in Olten zu einer Kollision zwischen einem Fussgänger und einer Rollerfahrerin. Dabei wurde die Rollerlenkerin mittelschwer verletzt. Der Fussgänger entfernte sich von der...
View ArticleSolaranlage auf dem Kirchendach hat keine Chance bei Baukommission
Die Bau- und Werkkommission von Erlinsbach SO hat das Baugesuch der Römisch-katholischen Kirchgemeinde für eine Fotovoltaikanlage auf dem südlichen Kirchendach abgelehnt. Sie taxiert das Vorhaben als...
View ArticleEffizienzsteigerung: Thommen Medical setzt auf den Standort Grenchen
Nicht immer bedeutet ein neues Gebäude auch Firmenwachstum. Bei der Firma Thommen Medical steht die neue Halle für Konsolidierung und Effizienzsteigerung. Die beiden Standorte Grenchen und Waldenburg...
View ArticleAbtretender Präsident Kurt Altermatt: «Die Spitäler AG ist für die Zukunft...
Kurt Altermatt, Direktionspräsident der Solothurner Spitäler, geht in Pension. Er zieht Bilanz und spricht über die künftigen Herausforderungen. Dazu zählen auch die Sparmassnahmen der Regierung.
View ArticleIm Thal gibt es immer weniger Hausärzte – und eine Besserung nicht in Sicht
Viele der Ärzte im Thal werden in den nächsten Jahren pensioniert. Obwohl sie sich aktiv nach potenziellen Nachfolgen umsehen, bleibt ihre Suche meist erfolglos. Einige Ärzte arbeiten deshalb auch nach...
View ArticleRonny Keller kehrt nach fatalem Check aufs Eis zurück
Es war ein bewegender Moment am Samstagabend im Oltner Kleinholz-Stadion. Acht Monate nach seinem schlimmen Unfall stattete Ronny Keller seinen Fans einen Besuch ab.
View ArticleWarum es die Institution Gemeindeversammlung weiterhin braucht
Es ist wieder Gemeindeversammlungs-Zeit. Die Urform der Versammlungsdemokratie wird verschmäht, bleibt aber unverzichtbar. Wir nehmen sie und ihre Dramaturgie für einmal etwas augenzwinkernd unter die...
View ArticleEr verhilft mit viel Fingerspitzengefühl Räumen zu noblem Glanz
Wenn filigrane Stuckaturen in herrschaftlichen Häusern bröckeln oder lieblos entfernt wurden, dann ist der Oberaargauer Frank Jäggi mit seiner Firma Stukkdesign gefragt. Vielfach im Auftrag vom...
View Article18-Jähriger klaut Vater das Auto, holt Kollegen ab und verunfallt
In der Nacht auf Sonntag verunfallte ein 18-jähriger Serbe auf der Friedensgasse in Dornach. Das Auto hatte er zuvor seinem Vater entwendet. Personen wurden zum Glück keine verletzt. Es entstand...
View ArticleDiese Maschine erledigt Säen und Güllen in einem Aufwisch
Güllen und Säen? Das sollte doch auch in einem Arbeitsgang gehen, dachte sich der 41-jährige Bauer und Lohnunternehmer Andreas Bobst aus dem Thal. Also erfand er ein neues Verfahren. Dieses hat ihn zum...
View ArticleMehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser im ganzen Kanton
In der Zeit zwischen Freitagnacht und Sonntagmorgen haben Unbekann-te in verschiedenen Bezirken im Kanton Solothurn in Einfamilienhäuser eingebrochen. Es wurde Bargeld und Schmuck entwendet.
View ArticleDiese Derendingerin ist erst die achte ausgebildete Mischfuttertechnikerin
Bis jetzt haben über 500 Absolventen aus 65 Ländern die Ausbildung zum Mischfuttertechniker abgeschlossen. Als erst achte Frau meisterte Daniela Schneiter aus Derendingen die Weiterbildung.
View ArticleUrs Wirth (SP) ist Vize-Stadtpräsident von Grenchen
Er ging als einziger Kandidat ins Rennen für das Amt als Vize-Stadtpräsident von Grenchen. Bei einer Wahlbeteiligung von 35,17 Prozent erhielt Wirth 2669 Stimmen.
View ArticleThomas Marbet wird ohne Konkurrenz zum Oltner Vizestadtpräsidenten gewählt
In Olten besetzt die SP nach ihrem Malheur bei den Stadtpräsidentenwahlen wenigstens das Amt des Vizestadtpräsidenten. SP-Kandidat Thomas Marbet wurde als einziger Kandidierender klar gewählt. 861...
View ArticleSolothurner verwerfen alle eidgenössischen Vorlagen
Mit einer Stimmbeteiligung von 53,27 Prozent verwarfen die Bürgerinnen und Bürger des Kantons Solothurn alle drei nationalen Vorlagen mit teilweise grosser Deutlichkeit.
View ArticleKlemenzkirche wird feierlich neu eingesegnet
Nach gut anderthalbjährigen Renovationsarbeiten wurde die St. Klemenzkirche in Bettlach, just am Klemenztag, durch Domdekan Peter Schmid in einem Festgottesdienst feierlich neu eingesegnet.
View ArticleUrs Wirth: «Eine Machtdemonstration würde nicht goutiert»
Urs Wirth wurde als einziger und unbestrittener Kandidat am Wochenende als Vize-Stadtpräsident gewählt. Wirth ist zufrieden mit dem Ergebnis. «Ich freue mich auf mein neues Amt und dem neuen...
View Article