Es knirscht im Gebälk: Der Heimatschutz will den Leist-Flügel so wie er ist
Eine Einsprachepartei gegen den Krone-Umbau ist der Solothurner Heimatschutz. Ihn stört, dass der Leistflügel um 1,50 Meter angehoben werden soll. Jedoch findet er die Neugestaltung generell «eine gute...
View Article«Das Herz vor Freude lacht»: Musikgesellschaft sorgte für Adventsstimmung
Die Musikgesellschaft Subingen begeisterte mit einem gelungenen Kirchenkonzert. Das Repertoire reichte von melancholisch bis beschwingt. Auch auf den ersten Advent wurde das Publikum eingestimmt.
View Article«Für viele ist Sellita jetzt lediglich der Notnagel der Uhrenbranche»
ETA muss ab 2020 keine Uhrwerke mehr an Konkurrenz liefern – regionale Hersteller orientieren sich neu. Sellita ist eine Alternative, jedoch hat die Firma Unterkapazitäten. Die Produktion von eigenen...
View ArticleDrohender Mandatsverlust sorgt schon jetzt für Nervosität
Die Solothurner Parteistrategen haben bei Halbzeit den Wahlgang 2015 im Auge. Der SVP-Präsident Silvio Jeker liebäugelt mit einer Zusammenarbeit mit der FDP. Präsident Christian Scheuermeyer wäre dem...
View ArticleDer Schütze von Zuchwil wollte zwei weitere Frauen erschiessen
Der heute 23-jährige Mann, der am 18. Juni 2012 in Zuchwil mehrmals auf seine Ex-Freundin schoss, ist wegen versuchten Mordes in vier Fällen angeklagt worden. Vor dieser Tat und danach wollte er zwei...
View ArticleLieferwagen prallt in Pferdeanhänger: Pferd verletzt sich und rennt davon
Auf Autobahn A1 bei Deitingen kam es am Montagabend zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Pferdeanhänger. Das Auto, das den Anhänger zog, kippte zur Seite. Das Pferd wurde verletzt...
View ArticleAuf ein spätes Sömmerchen folgte nach Martini der Schnee
Bis zum 11. November war das Wetter von reichlich Regen und milden Temperaturen geprägt. Dann folgte Schnee bis ins Mittelland. Ende November zeigte sich nochmals die Sonne, begleitet von einer...
View ArticleSolothurner Regierung will keine Zivildienstleistenden im Klassenzimmer
Der Solothurner Regierungsrat spricht sich gegen ein «künstliches Aufstocken» des Lehrpersonals durch Zivildienstleistende aus. Die Revision des Zivildienstgesetzes wird jedoch grundsätzlich begrüsst.
View ArticleLieferwagen prallt in Pferdeanhänger: Pferd verletzt sich und galoppiert davon
Auf Autobahn A1 bei Deitingen kam es am Montagabend zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Pferdeanhänger. Das Auto, das den Anhänger zog, kippte zur Seite. Das Pferd wurde verletzt...
View ArticleBeim «Cherzejeger» läuft das Geschäft zur Adventszeit auf Hochtouren
Der «Cherzenjeger» an der Hauptgasse weiss, worauf es bei den vorweihnachtlichen Lichtspendern ankommt. Die Qualität des Dochts spielt beim Abrennen eine wichtige Rolle. Elektrische Kerzen kommen im...
View ArticleSki- und Snowboardexperten rüsteten sich für die Leiter- und Fortbildungskurse
29 Ski- und 12 Snowboardexperten trimmten sich in Zermatt fit für die Schneesportsaison. Dabei stand das Thema «Lernen im Sport – Bewegungslernen» im Fokus.
View ArticleFräulein Doktor kommt in den Oltner Neujahrsblättern 2014 zum Handkuss
In feierlicher Stimmung präsentierte Herausgeber Peter André Bloch am Montag die 72. Ausgabe der Oltner Neujahrsblätter. Als Grösster Sponsor dieser Nummer tritt überraschenderweise «Karl’s Kühne...
View ArticleAuch zukünftig soll es Bundesgeld für Krippenplätze geben
Der Bund soll seine Anstossfinanzierung von familienergänzenden Kinderbetreuungsplätzen über den 31. Januar 2015 hinaus verlängern. Mithilfe der Finanzierung habe man die Zahl solcher Angebote erhöhen...
View ArticleÜber die Verlegung der Schulhausquelle herrschten geteilte Meinungen
An der Gemeindeversammlung in Biezwil gab es eine «Chropfleerete» zu mehreren Themen. Eines davon war die Verlegung der Schulhausquelle. Naheliegende Gebäude könnten zu einer Verschmutzung des Wassers...
View ArticleBoris Banga und Hubert Bläsi wurden verabschiedet
Der Gemeinderat Grenchen hat den Ansprüchen der SP auf einen zweiten Sitz in der Gemeinderatskommission (GRK) die kalte Schulter gezeigt. Stadtpräsident Boris Banga wurde nach 22 Jahren im Amt...
View ArticleJustin Feser schiesst den EHC Olten wieder auf Thron
Während die SCL Tigers und Langenthal baden gingen, setzte sich der EHC Olten auch im dritten Spiel gegen La Chaux-de-Fonds mit zwei Toren durch und hievte sich so auf den Leaderthron.
View ArticleWegen 40 Franken: Betreibungsbeamte streiten vor Bundesgericht
Das regionale Betreibungsamt Böttstein in Kleindöttingen streitet vor Bundesgericht mit den Kollegen des Solothurner Betreibungsamtesum die Zustellung eines Zahlungsbefehls. Streitpunkt: Rund 40 Franken.
View Article«Bei Heizöl gilt: Je kleiner die Menge, desto höher ist der Preis»
Trotz der bevorstehenden Erhöhung der CO2-Abgabe rät Roger Perriard, mit dem Kauf von Heizöl zuzuwarten. Es sei billiger, den Tank beispielsweise im kommenden Frühling ganz aufzufüllen, so der...
View ArticleDas Defizit ist in Mümliswil-Ramiswil so klein wie schon lange nicht mehr
Die Gemeinde kann das Kindergartengebäude verkaufen, das bringt Mehrertrag. Die Nettoinvestitionen sind dagegen höher als in den vergangenen Jahren. Einen grossen Anteil machen 208 700 Franken für die...
View ArticleFussballer füllten Saal an der Gemeindeversammlung bis auf den letzten Platz
Drei Stunden dauerte die Gemeindeversammlung – damit zeigten sich auch die 170 Anwesenden sportlich. Der Grossteil war wegen der Erweiterung des Sportplatzareals und des Klubhauses des FC Selzach...
View Article