Der Dirigent kitzelte zum Abschied Höchstleistungen aus seinen Musikanten
Beim Weihnachtskonzert bewies die Brass-Band Matzendorf ihre Klangfülle - letztmals mit Dirigent Thomas Trachsel. Auf typische Weihnachtslieder wurde verzichtet. Das Fest wurde auf subtilere und im...
View ArticleDas Festtags-Programm geht weiter: Olten reist zum HC Ajoie
Bei Olten sind die Feiertage kurz gehalten, bereits morgen Freitag muss der Leader gegen die tabellenvorletzten Westschweizer aufs Eis. Trotz der klaren Ausgangslage sind die Oltner gewarnt: Die Spiele...
View ArticleGrossandrang und Fahrzeugbrand sorgen im Gäupark für Chaos
Wer am Stephanstag im Gäupark auf Einkaufstour gehen wollte, stand nicht alleine da. Das Shoppingcenter in Egerkingen wurde von Kunden regelrecht überrollt. Das Chaos wurde noch grösser, als die...
View ArticleWeise Fahrer rufen nach einem zu tiefen Blick ins Glas die «Roten Nasen»
Die freiwilligen Fahrer des Abholdienstes Nez Rouge sind auch dieses Jahr zuverlässig unterwegs. An einem ihrer Einsatzabende wurden sie von Mike Kurt, Kanute und Olypmia-Teilnehmer, unterstützt.
View ArticleStadtpräsident Kurt Fluri im Jahresinterview: «Ich sehe gar nicht rot für die...
Der kantonale Massnahmenplan wird die Stadt nicht existenziell gefährden, glaubt Stadtpräsident Kurt Fluri. Auch zum Thema Jugendfreiräume bezieht er im Jahresinterview Stellung. Die Jugend habe in...
View ArticleVereiste Fahrleitungen behinderten den Zugsverkehr auf dem RBS-Netz
Wegen vereister Fahrleitungen ist es am Freitagmorgen auf dem RBS-Netz zu Verspätungen und Zugsausfällen gekommen. Die Störung war zum Betriebsbeginn am frühen Morgen entstanden und wurde gegen 9.00...
View ArticleDie gemessene, die gefühlte und die erfüllte Zeit
Was heisst «Zeit»? Rund dreissig Leute trafen sich im Oltner Cultibo, um gemeinsam über die unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes «Zeit» zu debattieren.
View ArticleDiese Themen bewegten den Kanton Solothurn im Jahr 2013
Das Jahr 2013 war geprägt durch Firmenschliessungen und tiefrote Budgetzahlen. Spass stand im Herbst auf dem Programm: Der Kanton gab an der Olma seinen «Senf» dazu. Auf dem Weissenstein rüstete man...
View ArticleDes Försters Lieblingsbaum ist die Eberesche
Nach 31 Dienstjahren bei der Bürgergemeinde tritt Förster Markus Frey in den Ruhestand. Nun kann er wieder unbeschwert den Wald geniessen.
View ArticleAuf der vereisten Strasse die Kontrolle verloren: Auto überschlägt sich
Ein 43-jähriger Autofahrer verlor am Freitagmorgen bei der Fahrt auf einer teilweise vereisten Strasse in Richtung Lüsslingen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto überschlug sich, der Mann...
View Article«Was Schüler in den Unterricht einbringen, erweitert auch meinen Horizont»
Musiklehrerin Franziska Baschung legt Wert darauf, von ihren Schülern Ideen aufzunehmen und selbst daraus zu lernen. Die Klarinettistin spielt unter anderem beim namhaften «21st Century Symphony...
View ArticlePolittheater in Kriegstetten sorgte im Wahljahr 2013 besonders für Schlagzeilen
In vielen Gemeinden der Region Lebern, Bucheggberg und Wasseramt wurden 2013 neue Gemeindepräsidenten gewählt. Besonders zu reden gaben aber das Polittheater in Kriegstetten, die Kirschblütler in...
View Article1,85 Millionen Franken wurden für innere Werte investiert
In einer Woche wird das Hallenbad «Brühl» in Mümliswil nach der Sanierung von Heizung, Lüftung, Klima- und Hallenbadtechnik wieder eröffnet.Ein umfangreiches Werbekonzept, ausgerichtet auf die nächsten...
View ArticleSecond@s Plus: SVP-Initiative ist eine «Schöne Bescherung»
Der Verein Second@s Plus Solothurn kritisiert die Masseneinwanderungs-Initiative der SVP, die am 9. Februar an die Urne gelangt. Denn bei einem Ja müssten Arbeitgeber künftig wohl Schweizer den...
View ArticlePrimarschulklasse begeisterte mit Liedern aus der «Mitsingwienacht»
Die stimmungsvolle Aufführung der 4. Primarschulklasse Laupersdorf mit Liedern aus der «Mitsingwienacht» stiess bei den Besuchern auf Begeisterung. Die Hälfte der Kollekte wird für «Jeder Rappen zählt»...
View ArticleNicht genug Schnee: Erst wenige Skipisten in der Region sind offen
Der Schnee konnte sich noch nicht auf allen Gipfeln behaupten. In den Skigebieten Langenbruck und Hohe Winde ist der Skilift daher noch nicht Betrieb. Auf dem Balmberg läuft aktuell nur der Kinderlift...
View ArticleBauunternehmer «Fluri Pauli» packt an, «während andere noch reden»
21-jährig machte sich der Bauernsohn Paul Fluri selbstständig, heute besitzt er mehrere Unternehmen in der Baubranche. Noch bis Ende 2014 bleibt er Verwaltungsratspräsident seiner Firmengruppe, die...
View ArticleMit Band, Feuer und Geläut ins neue Jahr rutschen
Der Regionalsender TeleM1 hat sich an Silvester in Seengen, Lenzburg und Solothurn angesehen, wie der Jahreswechsel gefeiert wird - von besinnlich bis feuchtfröhlich.
View Article«Business as usual» für die Solothurner Kantonspolizei über Silvester
Die Solothurner Polizei hat einen ruhigen Start ins neue Jahr erlebt. Der Alkoholkonsum der Bevölkerung hielt sich in Grenzen, so dass die Zahl der Zwischenfälle das normale Mass nicht überstieg.
View ArticleGrenchner werden mit kuriosen Musikinstrumenten unterhalten
Zum ersten Highlight im Jahreslauf gehört der Besuch des Neujahrskonzertes in der Grenchner Zwinglikirche. Die beiden Künstler Eric Nünlist und Franz Schüssele boten fantastische Unterhaltung.
View Article