Gigathlon-Teilnehmer René Schiegg: «Eigentlich war alles super»
Der 59-Jährige beendete im Einzel-Wettkampf den zehnten Gigathlon. Die Strecke führte von Chur nach Lausanne. Schiegg war während sechs Tagen rund 85 Stunden unterwegs. Trotz Schmerzen und mehreren...
View ArticleDreiste Hacker fordern Geld mit betrügerischen Mails
3000 Kunden von Armando Pipitone aus Olten wurden Opfer eines Internet-Betrügers. Nachdem das Mailkonto seines Unternehmens gehackt worden war, erhielten diese gefälschte Nachrichten. Darin bitten die...
View ArticleHarsche Kritik am Standort-Vorschlag Däniken
An der Vereinsversammlung gab vor allem der Beschluss der Regionalkonferenz zu reden, der Nagra einen Standort in Däniken zur weiteren Prüfung vorzuschlagen. Die Konferenz hatte sich bereits mit...
View ArticleFussball im Sand für Kinder und Jugendliche
Im Solothurner CIS-Sportcenter findet vom 22.- bis zum 25. Juli das Beach Soccer Camp statt. Die Kinder lernen während zwei Trainingsrunden pro Tag verschiede Tricks und dürfen sich zum Schluss in...
View ArticleDem Kunstmuseum ist eine Klaue abhanden gekommen
Das Kunstmuseum Olten verschönerte die Kirchgasse Anfang Juli mit farbenfrohen Strickereien. Als Gag «lismeten» Dorothee Messmer und Sibylle Boppart eine Klaue, die sie an einer Säule festmachten. Nun...
View ArticleKlaus Fischer holt Weltraumpilot Claude Nicollier nach Solothurn
Nach seinem Rücktritt als Regierungsart widmet sich Klaus Fischer nun anderen Aufgaben. Als neuer Patronatskomitee-Präsident kann er im September mit Claude Nicollier durchstarten. Der prominente Gast...
View ArticleDas Schulhaus I erhält ein dringendes Facelifting
Die rissige und versprayte Fassade des Schulhauses I in Grenchen wird saniert. Nebenbei müssen auch Verbesserungsarbeiten an Dachrinnen und Abflusskanälen ausgeführt werden. Ende August erstrahlt das...
View ArticleHärkingen wird neuer Dreh- und Angelpunkt für Pneus und Räder
Die Emil Frey AG baut in Härkingen ein Zentrum für Pneus und Räder. Dieses entsteht in der Lischmatt, unmittelbar neben dem Verteilzentrum, das die Emil Frey AG im Jahr 2007 aus der Konkursmasse des...
View ArticleMaskierter Räuber überfällt Western Union Filiale in Olten
Der Mann hat heute Donnerstagmorgen eine Mitarbeiterin in der Filiale an der Aarauerstrasse in Olten mit einer Waffe bedroht und Geld gefordert. Der unbekannte Täter konnte mit einigen hundert Franken...
View ArticleSeilpark reicht Strafanzeige ein wegen provozierter Rettungsaktion
Die Verantwortlichen des Seilparks Balmberg haben gegen die Zeitschrift "Gesundheitstipp" eine Strafanzeige eingereicht. Gegenstand ist eine fingierte Rettungsaktion, welche Personen der Zeitschrift im...
View ArticleTechnischer Defekt war Ursache für Vollbrand in Bauernhaus
Im Mai brannte in Selzach ein Bauernhof. Beim Vollbrand entstand ein Sachschaden von mehreren 100 000 Franken. Nun hat eine Untersuchung ergeben, dass das Haus aufgrund eines Defekts an den...
View ArticleBewohner haben Angst vor dem Landwirtschafts-Mief
Die Anstösser der geplanten Therapie- und Pferdehofanlage in Küttigkofen befürchten durch das Projekt erhöhte Geruchsimmisionen. Sie haben sich bereits zur Wehr gesetzt. Trotz Überarbeitung des...
View ArticleEin steiler Wanderweg sorgt für heisse Köpfe auf dem Hellchöpfli
Auch die 9. Etappe des Leserwanderns hat es in sich. Nach einem schweisstreibenden Anstieg werden die Wanderer mit einer tolle Aussicht auf dem Hellchöpfli belohnt. Doch nicht nur die 757 überwundenen...
View ArticleMinderausgaben von 110 000 Franken vor Augen
Stadtrat hat Tarife der Kinderkrippen per Anfang 2014 angepasst; ab Neujahr sollen lediglich noch gut 800 000 Franken an Subventionen fliessen. Dem Stadtrat lag eine sozialverträgliche Neugestaltung...
View ArticleWenn die technisierte Tiefbauequipe vorfährt, gehts rassig
Im Sommer ist die Zeit der Belagsarbeiten. Auch in Grenchen sind Strassenbauequipen unterwegs. Innert weniger Stunden haben sie die Girardstrasse neu geteert. Die Gestaltung des Platzes ist damit fertig.
View Article«Probiers doch mit Gemütlichkeit…»
Nun geniessen die Besucher das Flanieren zwischen den Verkaufsständen am Markt auf der linken Aareseite; ein Augenschein bestätigt dies.
View ArticleEine Camping-Oase als zweiter Wohnsitz im Sommer
Auf dem Campingplatz in Romont haben es sich etliche Grenchner gemütlich eingerichtet. Für viele Bewohner steht die Mobilität dabei nicht mehr im Vordergrund - sie haben ihre Parzelle zur Ferienanlage...
View ArticleWohngruppe «Delphin»: Bisher problemlose Problemfälle
Die Aussenwohngruppe beim Bahnhof ist gestartet. Alle Bewohner sind inzwischen zu einer guten Gemeinschaft zusammengewachsen. Die Institution verhilft Schwerbehinderten zu einem selbstständigen Leben.
View ArticleMarcel Chatelain: «Regierung ist fast in Details erstickt»
Der dienstälteste Amtschef des Kantons Solothurn geht in Pension. Nach seinem Rücktritt möchte es Chatelain ruhig angehen lassen. Er freut sich auf den Besuch von Vorlesungen an der Universität und...
View ArticleStandard & Poors bewertet den Kanton Solothurn mit zweitbester Note
Die weltgrösste Rating-Agentur bescheinigt dem Kanton eine sehr hohe Kreditwürdigkeit. Massgebend dafür ist die starke Wirtschaft und eine gute Liquidität. Das Loch in der Pensionskasse und die...
View Article