Die Sikh-Gemeinde bekommt im Herbst ein neues Gebetshaus
Der Spatenstich für den Gurdwara Sahib-Tempel an der Schachenstrasse in Däniken ist am Mittwochmorgen erfolgt. Der Neubau dient der Gemeinde nicht nur als Versammlungs-, sondern auch als Schulungsort....
View ArticleDer Posten in der Einsiedelei ist zu haben
Die Bürgergemeinde Solothurn schreibt nun den Posten einer Einsiedlerin oder eines Einsiedlers in der Verenaschlucht aus. Dies, nachdem die Stelleninhaberin Verena Dubacher Anfang März...
View ArticleBaselbieter wollen an der Kantonsgrenze kratzen
Die Baselbieter wollen ihre Gemeindestrukturen auch für Solothurner Nachbardörfer öffnen. Ziel der Vereinigung für eine starke Region ist ein Kanton Nordwestschweiz.
View ArticleSo wird das Industrieareal zur Perle an der Aare
Der Startschuss zur Mitwirkung der Riedholzer Bevölkerung am räumlichen Teilleitbild Attisholz Nord ist gefallen. So wird die Bevölkerung mit einem Fragebogen dazu ermuntert, «den dritten Dorfteil von...
View ArticleRegierung soll weiterhin über die Einführung des Lehrplans 21 entscheiden
Die kantonsrätliche Bildungs- und Kulturkommission hat einen Auftrag der Fraktion CVP/EVP/GLP/BDP abgelehnt, in welchem gefordert wurde, dass das Parlament anstelle des Regierungsrat über die...
View ArticleAm Tannenweg entsteht eine zauberhafte Geschichte
Frühlingsferienzeit ist auch immer Spielplatzzeit. Wie jedes Jahr finden auch nächste Woche wieder die Ferienaktionen der Solothurner Quartierspielplätze statt.
View ArticleFrançois Scheidegger: «Ich habe ausnahmslos tolle Mitarbeiter»
Nach 100 Tagen im Amt lässt sich Stadtpräsident Françcois Scheidegger erstmals in die Karten blicken. So spricht er darüber, wie er sich im neuen Job zurechtgefunden hat, welche Anliegen er bereits...
View ArticleZweckverband muss Kestenholz Geld zurückerstatten
Wegen Verfahrensfehlern muss der Zweckverband Abwasserreinigung Gäu Kestenholz 66000 Franken zurückerstatten. Die Gemeinde hatte beim Regierungsrat Beschwerde gegen den 2012 eingeführten...
View ArticleDie Bauarbeiten an der neuen Weissenstein-Seilbahn kommen in Schwung
Die Bauarbeiten an der neuen Weissenstein-Seilbahn sind in vollem Gange. Bei der Talstation ist der Aushub bereits fertig und mit dem Bau der Bergstation wird in diesen Tagen begonnen. Bis zur...
View ArticleKanton Solothurn vergibt elf Sportpreise und 79'000 Franken
Der Solothurner Regierungsrat hat die Träger der Sportpreise für das Jahr 2014 bestimmt. Insgesamt wurden elf Preise im Gesamtwert von 79‘000 Franken in den Bereichen Sport, Sportverdienste und...
View ArticleSerieneinbrecher: Zwei Marokkaner werden angeklagt
Die Solothurner Staatsanwaltschaft klagt zwei Marokkaner wegen gewerbsmässigen Diebstahls und weiterer Delikte an. Ihnen wird vorgeworfen, im Sommer 2013, insbesondere in der Solothurner Altstadt,...
View Article500-Tonnen-Schwertransporter durchquert die Kantone Solothurn und Aargau
Ein Schwertransport wird in den Nächten auf Freitag und Samstag die Kantone Solothurn und Aargau durchqueren. Verschoben wird ein grosser Transformator. Die Gesamtlänge des Spezialtransporters beträgt...
View ArticleIm Kampf gegen den Pflege-Notstand gilt jetzt eine Ausbildung-Pflicht
Institutionen im Kanton Solothurn müssen zahlreiche Ausbildungsplätze in der Pflege schaffen. Wer bis 2016 sein Soll nicht erfüllt, wird mit einem Malus sanktioniert. Überdurchschnittliche Leistungen...
View ArticleDie SBB-Tageskarten sind bei den Dänikern sehr beliebt
Der Däniker Gemeinderat beschloss, die Preise vorerst nicht zu erhöhen. Die Auslastung liegt derzeit bei 84 Prozent. Um die Kosten decken zu können, wäre allerdings eine Auslastung von 89 Prozent...
View ArticleAuto prescht mit 211 km/h über die Autobahn
Im März 2014 waren im Kanton Solothurn sowohl Schnellfahrer wie auch Polizei fleissig: Zahlreiche Messungen wurden durchgeführt, Tausende Fahrzeuge gingen in die Radarfalle.
View Article«Platane» auf dem Dornacherplatz bleibt ein Wunsch
Die Skulptur «Platane» von Adrian Maryniak, die auf dem Dornacherplatz aufgestellt werden sollte, stiess auf Ablehnung. Jetzt wird sie nicht verwirklicht.
View ArticleJugendliche wünschen Ansprechperson und Raum für einen Treff
Der Gemeinderat Wangen verabschiedete das Konzept über einen Pilotbetrieb 2015/16 für einen Jugendtreff. Dafür will er jährlich 30000 Franken bereitstellen. Vorbehalten bleiben die Zustimmung für den...
View ArticleGeldwäscherei-Vorwurf: Berufungsprozess gegen Postfinance steht noch aus
Die Geschäfte eines Solothurner Treuhänders und dessen Partnerin halten die Gerichtsmühlen in Bewegung. Noch steht vor Obergericht der Berufungsprozess gegen die Postfinance aus. Es geht um die...
View ArticleAlphorn wird ins Fächerangebot der Musikschule aufgenommen
Der Gemeinderat Laupersdorf lenkte nun doch noch ein und will das Instrument Alphorn an der Musikschule anbieten. Dafür wird das Fach Kirchenorgel gestrichen.
View Article50 Kerzen für die reformierte Kirche Kriegstetten
Anlässlich der Feierlichkeiten des 50-jährigen Bestehens der reformierten Kirche Kriegstetten wurde die Kinderwoche mit einem Konzert der Band «Leierchischte» abgerundet.
View Article