Quantcast
Channel: Solothurner Zeitung : Solothurn
Browsing all 39736 articles
Browse latest View live

«Wagabunten» wollen Platz bis Ende April pflichtgemäss räumen

Die fünf berufstätigen Leute, die seit Januar im Wagendorf bei der Badi Solothurn leben, wollen den Platz wie von der Stadt verlangt bis Ende Monat räumen.

View Article


Das Obergericht steht vor einer gewaltigen Knacknuss

Um Geld zu erben, drohte ein 63-Jähriger, den homosexuellen Partner seines verstorbenen Bruders zu outen. Das Obergericht muss nun klären, ob das erstinstanzliche Verfahren rechtmässig war.

View Article


«Zusammenarbeit ist ein wichtiger Pfeiler für die Region»

Anlässlich der Generalversammlung der Repla GB in Lengnau plädierte Grenchens Stadtpräsident François Scheidegger dafür, die Gemeinde- und kantonsübergreifenden Zusammenarbeit trotz Unsicherheiten...

View Article

Sie bringen Schwung ins Oltner Nachtleben

Vier junge Party- und Konzertveranstalter zeigen, dass nicht nur in Zürich und Basel die guten Partys stattfinden. Sie starten mit einer gemeinsamen Veranstaltung im Coq d'Or.

View Article

Lieben wir Autos mehr als Kinder?

Die «2000-Watt-Region Solothurn» lud zur Diskussion eines brisanten Themas ein. So drehte sich die Debatte rund um die zu Neige gehenden fossilen Brennstoffe und das Mobilitäts-Bedürfnis der Menschen.

View Article


Auch die «Pointen» des Chefkochs finden Gefallen

700 Gäste an drei Abenden in den drei Solothurner Restaurants Salzhaus, Kreuz und Stephan kommen beim «Dreigänger» künstlerisch und kulinarisch auf ihre Kosten.

View Article

Die schönsten Gärten und Parks: Solothurn mit 17 Standorten dabei

Bei der jährlichen Buchschwemme erstaunt, dass es noch möglich ist, Buchtitel auf den Markt zu bringen, die es noch nie gegeben hat. So etwa einen «Gartenreiseführer Schweiz» mit 300 Gärten und Parks....

View Article

Peter Schmuki und sein Freund in der Todeszelle

Der eine arbeitet in einer Schweizer Strafanstalt, der andere sitzt in einer amerikanischen Todeszelle und wartet auf die Hinrichtung. Der Schweizer Peter Schmuki pflegt eine ungewöhnliche...

View Article


Die letzte Mühle im Oberaargau mahlt immer noch gut

In Lotzwil steht die letzte aktive Getreidemehlmühle im Oberaargau. Seit 1845 im Besitz der Familie Aeschlimann trotzt sie dem harten Wettbewerb und der Globalisierung. Das Rezept: Investitionen in...

View Article


Paolo Pola malt venezianische Partituren in Form und Farbe

Zum ersten Mal in der Galerie Rössli, Balsthal, zeigt Paolo Pola seine zeichenhaften Bildkompositionen. Bis am 18. Mai können die lebhaften, von der Stadt Venedig inspirierten Werke angeschaut werden.

View Article

«Lose, Lisme und Lafere» ist in Langenthal wieder in Mode

«Stricken ist trendy», sagte sich das Team der Regionalbibliothek Langenthal und lud zu«3 mou L» – «Lose, Lisme und Lafere» – ein. Nach zaghaftem Anfang sind es schon mal ein gutes Dutzend Frauen, die...

View Article

Huttwiler Dampflok-Typ auf Briefmarke aus der Karibik entdeckt

Der deutsche Eisenbahnfan Günther Klebes sammelt fast alles, was irgendwie mit der Bahn zu tun hat. So auch Eisenbahn-Motiv-Briefmarken. Jetzt zeigt er eine Marke, auf der eine Dampflok abgebildet ist,...

View Article

Hier gibts himmlisches Bier für Bischof und Pfarrer

Für den Organisator und «Öufi»-Inhaber haben sich die Biertage als «grösster Bier-Event der Schweiz» etabliert. «Am Freitag zählten wir bereits 5000 Leute – so viele wie sonst die ganzen Biertage»,...

View Article


Frauenpower auf der Akropolis: Kein Sex, bis der Krieg beendet ist

Als Jubiläumsstück zum 30-jährigen Bestehen führt «Die Bühne Lyssach» die Aristophanes-Komödie «Lysistrata» auf. Mit ihrer in einem Schwur festgehaltenen Verweigerung ehelicher Pflichten beenden die...

View Article

«Bleibt dran, bleibt fit und schaut zueinander»

Der Turnverein Gunzgen feierte sein Jubiläum mit Fahnenweihe auf den Tag genau 100 Jahre nach seiner Gründung.

View Article


Guggen schränzen die Sonne aus der Reserve

Der Umzug mit 31 Sujets und Gruppen war der Höhepunkt der Guggen-Schweizer-Meisterschaft 2014.

View Article

Mit Geduld und Fingerspitzengefühl befreit sie die Fundstücke von Erde

Die Restauratorin Susanne Roth säubert die Grabbeigaben aus den frühmittelalterlichen Gräbern, welche im Februar zwischen Schützengasse und Schulstrasse in Grenchen entdeckt wurden.

View Article


Pensionskasse: Versicherte tragen in jedem Fall zur Ausfinanzierung bei

Der Regierungsrat hat dem Kantonsrat zwei Varianten zur Ausfinanzierung der Pensionskasse vorgeschlagen. So soll der Kanton alleine, oder zusammen mit den Gemeinden den Fehlbetrag übernehmen. Hinzu...

View Article

Einbruchserie: Polizei verhaftet mutmasslichen Täter

In Dornach wurden im April 2014 mehrere Einbrüche verübt. In der Zwischenzeit ist es der Kantonspolizei Solothurn gelungen, den mutmasslichen Täter zu ermitteln. Der 35-jährige Schweizer ist geständig,...

View Article

«Konzert am Turm»-Team überzeugt mit einem breiten Programm

Für das Jahr 2014 hat das «Konzerte am Turm»-Team wieder ein beachtenswertes Programm zusammengestellt, welches viele regionale und überregionale sowie bekannte und weniger bekannte Künstler vorstellt.

View Article
Browsing all 39736 articles
Browse latest View live