Die Tage des stummen Solitärs sind gezählt
Der Turm Riggenbach ist seit kurzem im Besitz der Stadt Olten. Da er nach der Fertigstellung der ERO seinen letzte Aufgabe erfüllt hat, soll er noch diesen Sommer abgerissen werden.
View ArticleDas beste Kind frisst seine Eltern
Mit den letzten beiden Teilen der «Gegen»-Trilogie nimmt das Theater Orchester Biel Solothurn Demokratie und Liebe in die Mangel. Die Stücke werden noch bis Anfang Juli in der Rythalle aufgeführt.
View ArticleMordfall Dulliken: Angeklagter soll für 15 Jahre ins Gefängnis
Der Staatsanwalt fordert für den Angeklagten eine Freiheitsstrafe von 15 Jahren. Der Verteidiger plädiert auf Freispruch und verlangte für seinen Mandanten eine Genugtuung von 104 000 Franken sowie...
View ArticleSchon 1964 hat man von einer 1200-Meter-Piste geträumt
Im April 1964 widmete sich die Luftfahrtzeitschrift «AeroRevue» ganz dem Flugplatz Grenchen. So wurde auf die Geschichte des damals Flughafens zurückgeblickt und Prognosen für die Zukunft aufgestellt.
View ArticleIn der Kita Drachenburg dürfen behinderte Kinder in der Gruppe mitspielen
In Oensingen starten Das Kind im Zentrum» und Kita Drachenburg ein Pilotprojekt, wo ab nächstem Schuljahr im August drei bis vier Kinder mit einer Behinderung aufgenommen werden können. Es ist Region...
View ArticleGemeinde Buchegg macht einen weiteren Schritt zur Vereinheitlichung
Der Gemeinderat der Fusionsgemeinde hat auf dem Weg zur Vereinheitlichung noch viele Hürden zu nehmen. Einige wurden an der letzten Sitzung genommen, andere müssen nochmals übersprungen werden.
View ArticleUnerwartete Strassenschäden kommen die Gemeinde teuer zu stehen
Insgesamt müssen Strassenschäden in der Höhe von 300 000 bis 500 000 Franken behoben werden. Der Gemeinderat diskutierte zudem das neue Pflichtenheft der Finanzkommission und wies diese in die Schranken.
View ArticleDie langfristige Entwicklung der Gemeinde soll sichergestellt werden
Die Schönenwerder Einwohnerschaft wurde über die wesentlichen Inhalte des räumlichen Teilleitbildes «Ortszentrum» informiert. Es besteht aus Leitsätzen zu den Themen Einwohnerschaft, Verkehr sowie...
View ArticleBürggerrat entscheidet sich für die Umzonung von Bellach Ost
Der Solothurner Bürgerrat hat sich sich trotz hoher Kostenfolge knapp für die Umzonung von Bellach Ost entschieden. Das letzte Wort in der Sache wird jedoch die Bürgerversammlung vom 30. Juni haben.
View ArticleAuf der Baustelle im Stadttheater läuft alles wie am Schnürchen
Dieter Kaegi, Intendand des Theater Orchesters Biel Solothurn, zeigt sich zuversichtlich, dass der Umbau des Solothurner Stadttheaters plangemäss per Dezember 2014 fertiggestellt werden kann.
View ArticleNun heisst alles ganz einfach «Pallas Kliniken»
Künftig werden die vier Bereichsgruppen medizinischer Dienstleistungen unter einem Begriff zusammengefasst: Pallas Kliniken. Die Klinikgruppe mit Hauptsitz in Olten feiert ihr 20-jähriges Bestehen und...
View Article«Wir könnten alle Bahnübergänge bis auf die Sandmattstrasse schliessen»
Anlässlich des Bauprojekts der Aare Seeland Mobil haben sich Motionäre, Einsprecher und der Gemeinderat an einen runden Tisch gesetzt. Einer der Einsprecher hatte schliesslich eine visionäre Idee: Man...
View ArticleDer junge Raser muss für ein halbes Jahr hinter Gitter
Mit 145 km/h und ohne Ausweis baute ein 18-Jähriger 2011 einen Unfall auf dem Baseltor-Kreisel. Am Dienstag verurteilte das Amtsgericht Solothurn-Lebern den Bosnier zu einer Freiheitsstrafe von 30...
View ArticleErgänzungsleistungen: Auch 2015 trägt der Kanton die halbe Last
Die für das Jahr 2014 vereinbarte provisorische Lösung für den Verteilschlüssel wurde um ein Jahr verlängert. So teilen sich der Kanton und die Einwohnergemeinden auch 2015 die Aufwendungen für...
View ArticleAm Solothurner Schulsporttag soll es einen Weltrekord geben
Am 7. Mai findet der 2. Solothurner Schulsporttag statt. Neben zahlreichen Wettkämpfen an verschiedenen Plätzen in Solothurn wird es am Sporttag auch einen «Showact» geben. Zu diesem ist bisher nur...
View ArticleSolothurnerin wird Präsidentin der Aufsichtsbehörden im Zivilstandsdienst
Die schweizerische Konferenz der kantonalen Aufsichtsbehörden im Zivilstandsdienst hat an ihrer Jahresversammlung Regierungsrätin Esther Gassler zur neuen Konferenzpräsidentin gewählt. Sie löst ihre...
View ArticleSchwesterngemeinschaft wird mit dem Jurt-Preis ausgezeichnet
Die Alois-und-Jeanne-Jurt-Stiftung zeichnet jährlich Personen oder Institutionen aus, die sich für das Gemeinwohl einsetzen und der römisch-katholischen Kirche nahe stehen. 2014 geht der Preis an die...
View ArticleGenossenschaft Baseltor steht mit drei Standbeinen gut im Gastro-Geschäft
Die Genossenschaft Baseltor und ihre drei Betriebe «Baseltor», «Solheure» und «Salzhaus» erwirtschafteten 2013 einen Gesamtumsatz von über 8,3 Mio. Franken, 200000 Franken mehr als im Vorjahr. Neu...
View ArticlePrix de Chronos wird zum 10. Mal verliehen
Pro Senectute hat am Mittwoch in Solothurn den Generationenbuchpreis Prix Chronos an Peter Dickinson (Juniorenpreis) und Jacqueline Kelly (Seniorenpreis) verliehen. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums...
View ArticleSolothurner Handelskammer feiert ihr 140-jähriges Bestehen
Präsident Hans Kuhn konnte an der 140. Generalversammlung der Solothurner Handelskammer über 220 Gäste begrüssen. An der Veranstaltung wurde weniger in die Vergangenheit, als viel mehr in die Zukunft...
View Article