Aus diesem Fenster ist am Donnersteg ein halbnackter Mann gesprungen
Am Donnerstagnachmittag ist ein halbnackter Mann aus dem obersten Stock eines Hauses in Grenchen gesprungen. Die Hintergründe dazu bleiben weiterhin unklar. Angeblich hatte der Mann immer wieder...
View ArticleMit der Schliessung der Anstalt Schöngrün öffnen sich neue Perspektiven
Die soziale Institution «Perspektive Region Solothurn-Grenchen» übernimmt ab Januar 2015 den Gartenbau der Strafanstalt Schöngrün. Weiter beschäftigt die Perspektive mit einer geplanten Erweiterung im...
View Article«Ohne aktives Inkasso werden die Steuerausstände wieder steigen»
An der Jahresversammlung der Stadtgenossen sprach Finanzverwalter Reto Notter über die Situation der Stadtkasse und die Steuermoral der Solothurner. Anlass zur Diskussion gab vor allem die umstrittene...
View Article«Wir, Räuber» beweist, dass Sturm und Drang modern geblieben ist
Ein neues Stück angelehnt an Schillers «Räuber» fordert heraus. Das Junge Theater Solothurn beweist mit dem Stück «Wir, Räuber», dass auch ein Bühnenklassiker sehr revolutionäres Gedankengut verbreiten...
View ArticleHier soll das «Eleven» sein neues Zuhause finden
Für das «Eleven» zeichnet sich eine Nachfolge-Lösung ab: Der Club hat ein Baugesuch eingereicht - in Langendorf. Das neue Eleven soll im ehemaligen roten «Bucher-Gebäude» an der Industriestrasse 9...
View ArticleLeitung in «verheerendem Zustand»: Keine Neuausschreubung
Um die Transportwasserleitung im Sternenweg steht es schlecht. So schlecht, dass der Gemeinderat eine Neuausschreibung fallen lässt und und eine sofortige Auswechslung veranlasst. Die Wahl des...
View ArticleDen Solothurner Baumeistern fehlt eine «Turnhalle voller Lehrlinge»
Der Solothurner Baumeisterverband blickt besorgt in die Zukunft, denn er fürchtet die Auswirkungen der Masseneinwanderungsinitiative. Weiter zeigt sich Geschäftsführer Paul Hug besorgt über die rund...
View ArticleIn diesem kleinen Dorf scheint die Welt noch perfekt zu sein
In Hüniken scheint die Idylle perfekt zu sein. Das Dorf hat viele Senioren und nur wenige Ausländer. Im vergangenen Jahr wurde kein einziges Delikt verzeichnet. Trotzdem: Hüniken wehrt sich dagegen,...
View ArticleUnterramsern ist eine der wenigen Gemeinde, die noch wachsen darf
Die revidierte Ortsplanung der Gemeinde Unterramsern ist rechtskräftig – die letzte Einsprache wurde vom Regierungsrat abgewiesen und nicht ans Verwaltungsgericht weitergezogen.
View ArticleKarambolage mit 6 Fahrzeugen führte zu kilometerlangem Stau
Im Birchitunnel bei Solothurn auf der Autobahn A 5 kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen sechs Fahrzeugen. Verletzt hat sich bei dem Vorfall niemand. Zwei der Fahrzeuge mussten...
View ArticleEnkeltrick-Betrüger bringt Bettlacherin um mehrere tausend Franken
In Bettlach ist am Mittwoch eine ältere Frau Opfer eines Enkeltrick-Betrügers geworden. Die Frau hat dem angeblichen Neffen mehrere 1‘000 Franken ausgehändigt.
View ArticleSolothurner Regierung spricht sich für zwei Stellen in der Staatsanwaltschaft...
Weil der Pendenzenberg in der Abteilung Olten und im Bereich der organisierten Kriminalität konstant bleibt, beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat, zwei zusätzliche dauerhafte Stellen für die...
View ArticleDie zwei neuen Stellen für die Staatsanwaltschaft sollen bewilligt werden
Weil der Pendenzenberg in der Abteilung Olten und im Bereich der organisierten Kriminalität konstant bleibt, beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat, zwei zusätzliche dauerhafte Stellen für die...
View ArticleEinkommensschwache Familien sollen weiterhin finanziell unterstützt werden
Die 2010 provisorisch eingeführten Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien haben Wirkung gezeigt. So wurde das Hauptziel der Armutsbekämpfung erreicht. Die Versuchsphase soll nun um...
View ArticleMitte Juni wird die Obergösger Pyramide versteigert
Die Pyramide der Gschwind Haustechnik AG wird am 12. Juni auf dem Konkursamt in Oensingen versteigert; dies genau zwei Jahre, nachdem der endgültige Konkurs über das Unternehmen verhängt wurde.
View ArticleRegierung schafft Grundlage für die Einführung regionaler Kleinklassen
Die kantonsrätliche Bildungs- und Kultur- kommission spricht sich für die Änderungen im Volksschulgesetz aus. Mit den Anpassungen werden Grundlagen für die Einführung regionaler Kleinklassen geschaffen...
View Article«Musik findet immer einen direkten, unmittelbaren Weg ins Herz»
Grenchnerin Claudia Dahinden präsentiert ihr erstes Buch mit CD. In ihrem Buch schreibt Sie über ihre Geschichte, ihre Einsichten über das Leben und über die universelle Sprache der Musik, welche auch...
View ArticleEin Olympiasieger gewinnt auf einen Schlag 40 neue Fans
Die fünfte und sechste Klasse der Primarschule Mümliswil durfte eine besondere Schulstunde geniessen. Olympiasieger Christoph Kunz besuchte die Schüler und erzählte aus seinem Leben und seiner...
View ArticleAuch Recherswil kann sich über eine gute Rechnung 2013 freuen
Die Gemeinde Recherswil kann dieses Jahr rund eine Million Franken Überschuss verzeichnen. Zu verdanken hat die Gemeinde das vor allem den Steuerzahlern. So fielen die Steuererträge rund 800 000...
View ArticleKinderzirkus Pittypalatty präsentiert sein neues Programm «Traumfabrik»
In seinem 13. Programm begibt sich der Kinderzirkus Pittypalatty auf die Suche nach Träumen. 35 Kinder und Jugendliche aus der Region präsentieren ein farbenfrohes Spektakel voller Turneinlagen und Musik.
View Article