«Nächstes Jahr gibt es zu hundert Prozent wieder eine Grega»
Grega Messeleiterin Daniela Keller zieht im Interview mit einem lachendem und einem weinendem Auge eine fast durchwegs positive Bilanz. So ist eines bereits jetzt klar: Nach dem diesjährigen Erfolg...
View ArticleWiti-Tunnel bleibt für eine Nacht komplett gesperrt
In der Nacht von diesem Donnerstag auf Freitag bleibt der Witi-Tunnel bei Grenchen in beiden Richtungen komplett gesperrt, und zwar von 22 bis 5 Uhr. Ab 21 Uhr wird es im Zuge des Sperraufbaus bereits...
View ArticleVorbestraft: Ist Bartholdi nach dem Steuerpranger-Urteil noch tragbar?
Welche politischen Konsequenzen sollte Johanna Bartholdi nach dem Steuerpranger-Urteil ziehen? Solothurner Politiker aus allen Lagern nehmen Stellung.
View ArticleNach einem durchzogenen Frühling steht nun der Sommer in den Startlöchern
Der Mai war mässig warm, etwas zu trocken und wartete mit Eisheiligen auf, die ihrem Namen vollauf gerecht wurden. Aufs Wochenende hin, rechtzeitig zur Fussball-WM hin könnte der Sommer nun aber...
View ArticleStadtpräsident Martin Wey hält Steuererhöhungen für «wohl unumgänglich»
Mit Martin Wey und Benvenuto Savoldelli gaben am Businessapéro der EHCO-Dontatorenvereinigung Pentadon gleich zwei Mitglieder des Stadtrates Auskunft zur finanziellen Lage der Stadt Olten.
View ArticleMit der neuen Maschine wird auch der Umwelt etwas Gutes getan
Fotoprint Fotoryf Grenchen hat eine neue Maschine für Digitaldruck angeschafft. Normalformate, Grossformate, Panoramabilder, Fotobücher und Karten können im Duplex-Verfahren ausgedruckt werden.
View ArticleKirche St. Joseph wird mit dem Heimatschutzpreis ausgezeichnet
Der Solothurner Heimatschutz verleiht seinen diesjährigen Heimatschutzpreis der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Gänsbrunnen für die gelungene Restaurierung der Kirche St. Joseph in Gänsbrunnen.
View ArticleOensingen sagt ja zur Solarenergie, aber nicht einfach so
Strom aus Sonnenenergie vom Dach der künftigen Multifunktionshalle und beschäftigen den Oensinger Gemeinderat. Vor allem die Kosten, welche bei einer Demontage der Anlage anfallen würden und der...
View ArticleVerwaltungsrechnung 2013 schliesst mit roter Null ab
Bei einem Defizit von 1080 Franken präsentiert sich die Stüsslinger Rechnung praktisch ausgeglichen. Ausschlaggebend für den gegenüber dem Budget guten Abschluss waren die höheren Gemeindesteuererträge.
View ArticleRegierung entscheidet sich gegen eine Kostenbremse für Kunst am Bau
SVP-Kantonsrat Roberto Conti will Kunst am Bau in Zukunft auf maximal 50 000 Franken beschränken. Am Dienstag hat sich die Solothurner Regierung trotz des Sparzwangs gegen diese Forderung ausgesprochen.
View Article«Der Druck auf Steuerschuldner wird in Wolfwil auch künftig hoch bleiben»
Trotz der Verurteilung von Johanna Bartholdi wegen des Steuerprangers fühlt sich Wolfwil in der Sache bestärkt. Mit der Einstellung des Strafverfahrens gegen die Wolfwiler Gemeinderäte erhöhe sich der...
View ArticleLangendorf will bei den freiwilligen Leistungen sparen
Die Rechnung 2013 schloss bei einem Aufwand von 19 Millionen Franken ausgeglichen. Um in Zukunft ein besseres Ergebnis zu erzielen, muss sich die Gemeinde jedoch am Riemen reissen und weitere...
View ArticleNach dem Mega-Stau ist die Autobahn A1 nun wieder normal befahrbar
Zwischen Härkingen SO und Rothrist AG ist es kurz vor Mittag zu einem Auffahrunfall gekommen. Zwei Personenwagen und zwei Lastwagen waren in den Unfall verwickelt. Eine Person wurde leicht verletzt....
View ArticleDie Führung durch den Glockentrum wollte sich niemand entgehen lassen
Die Jubiläumsausstellung «100 Jahre katholische Kirche Balsthal» war ein voller Erfolg und fand bei den Besuchern guten Anklang. Besonders beliebt war die Führung in den Glockenturm und die Kirchenkuppel.
View ArticleDas Elsässli wird offiziell und verkehrstechnisch gesehen zur Begegnungszone
Seit Montag ist das Elsässli offiziell zur Begegnungszone geworden. Damit wurde ein Wunsch der Quartierbewohner erfüllt. Diese hatten für die Begegnungszone eine Petition mit 200 Unterschriften...
View ArticleBürgerrat verabschiedet die neuen Verhaltensregeln für die Verenaschlucht
Fürs Rechnungsjahr 2013 wurde dem Solothurner Bürgerrat entgegen dem budgetierten Minus ein Gewinn von 110 800 Franken vermeldet. Weiter verabschiedete der Bürgerrat den kantonalen Nutzungsplan...
View ArticleOltner Kinderchor hat mit Superstar Robbie Williams gesungen
Gleich zweimal durfte ein Kinderchor aus der Region Olten im Zürcher Hallenstadion mit dem britischen Popstar Robbie Williams auftreten. «Mega cool» wars, freuten sich die Kinder über ihren Einsatz bei...
View Article«Summertime» à la Thomas Droll begeistert
Die 50. Kunstausstellung im Kantonsspital Olten ist eine Melange von Ton und Farbe.
View ArticleInteressengruppen sind fertig mit Arbeit, jetzt übernehmen die Fachgruppen
Die am Fusionsprojekt Solothurn Top 5 beteiligten Gemeinden haben eine erste mögliche Charakterisierung der neuen Gemeinde erstellt. Die eingereichten Vorschläge fliessen nun in die konkreten Aufträge...
View ArticleEinsprachen gegen «Eleven»: Lärm, wildes Parkieren und Littering wird befürchtet
Bis zum neuen «Eleven» gibt es noch einige Hürden für die Betreiber. Die Einsprachefrist für den neuen Standort des Veranstaltungslokals in Langendorf ist abgelaufen. Es gibt mehrere Einsprachen -...
View Article