Der Übertrittsexperte und der Erlebnispädagoge
Die Hägendörfer Primarlehrer Peter Nyffenegger und Toni Käser gehen nach 41 beziehungsweise 39 Jahren in Pension. Warum Sie beide im Doppel portraitiert werden wollen.
View ArticleHier sind die Chilbifreunde daheim – ein Augenschein bei den Schaustellern
Am Samstag ab 16 Uhr startet der grosse dreitägige Rummel in der Oltner Innenstadt; über 50 Beizen und Bahnen sorgen für Spektakel, Geselligkeit und Nervenkitzel.
View Article«Es ist hier noch möglich, die Bewohner kennenzulernen»
Das Alters- und Pflegeheim Leuenmatt hat mit Emanuel Duso einen neuen Heimleiter. Der Sozialpädagoge bringt 25 Jahre Erfahrung aus dem Heimbereich mit. Für Duso steht der Mensch im Zentrum seiner Arbeit.
View ArticleFCG-Präsi Rolf Bieri: «Das nächste Mal sage ich wieder etwas in drei Jahren»
Der Vereinsboss des FC Grenchen, Rolf Bieri, äussert sich erstmals zu den Vorfällen dieser Woche. Er bleibt dabei wie oft polarisierend und teilweise auch sarkastisch.
View Article«Der Wildtierkorridor ist in Oberbuchsiten am idealen Standort»
Der Bund plant im Zug des Autobahnausbaus auch im Gäu eine Wildtierbrücke. Damit wird der seit den 50er Jahren durch die Autobahn abgeschnittene «Verkehrsweg der Wildtiere» wieder geöffnet. Das freut...
View ArticleSolothurner Ämter wälzen 12 Millionen Personendaten
Datemsammlungen wachsen auch im Kanton Solothurn. Allein in den Amtsstellen des Kantons Solothurn sind in 190 Datensammlungen insgesamt 12 Mio. Personen erfasst. Die kantonale Beauftragte Judith...
View ArticleUnvergesslich: Die schönsten Schnappschüsse aller 25 Wanderetappen
Ein Rückblick aufs diesjährige Leserwandern in Bildern: 2007 Leserinnen und Leser haben die Journalisten durch das Verbreitungsgebiet der «Nordwestschweiz» begleitet. Hier die besten Schnappschüsse der...
View ArticleKanton plant beim Schloss Vorder-Bleichenberg einen Platz für Fahrende
Der Kanton plant auf einem seiner Grundstücke beim Schlösschen Vorder- Bleichenberg in Biberist einen Standplatz für Fahrende. Aus der Gemeinde erwächst Widerstand.
View ArticleGrenchner Lehrer: «Es braucht dringend wieder mehr Männer»
Am Montag gehts los mit dem neuen Schuljahr. Wir besuchten die beiden langjährigen Lehrkräfte Stephan Saner und Daniel Stephani bei den Vorbereitungen im Schulhaus.
View ArticleIn zehn Jahren «Summerjam» traten hundert Gastkünstler auf
Die «Summerjams» im «Solheure» und damit auch «JJ's Hausband» gibt es bereits seit 10 Jahren. Mittlerweile gehören sie zum alten Schlachthaus wie die Sonne zum Sommer.
View ArticleWie Niklas Raggenbass vom Taxifahrer zum Mann Gottes wurde
Der Solothurner Stadtpfarrer Niklas Raggenbass ist seit zwei Wochen im Amt. Für den promovierten Theologen war es nicht von Anfang an klar, dass er ein Mann Gottes wird. Mit 18 hat er noch Fahrgäste im...
View ArticleSchulbau in Messen wird gerade rechtzeitig eingeweiht
Exakt vier Tage, bevor im Bucheggberg das neue Schuljahr beginnt, konnte am Freitag in Messen der Anbau des Schulhauses Bühl eröffnet werden. So ist gewährleistet, dass sich die Schüler nicht auf den...
View ArticleEines der ältesten Gebäude im Zentrum Grenchens wird abgebrochen
Demnächst wird eines der ältesten Gebäude im Zentrum der Stadt abgebrochen. Es handelt sich um ein ehemaliges Bauernhaus an der Centralstrasse 39, das schon seit längerer Zeit leer steht.
View ArticleAsylbewerber wollen bis Montag auf dem Bahnhofplatz ausharren
Zehn Asylsuchenden passt es nicht, dass sie nach Kestenholz SO in die Unterkunft wechseln müssen. Sie protestieren seit Freitag am Bahnhof Solothurn für eine bessere Bleibe. Der Kanton hat inzwischen...
View Article35-Milimeter-Filmrolle ist passé: Filme gibts zum ersten Mal digital
Heuer findet das beliebte Open-Air-Kino auf der Krummturmschanze bereits zum 17. Mal statt. Am Dienstag gehts los. «Das Sommerkino steht und fällt mit dem Wetter», weiss Eva Gauch vom Alten Spital.
View ArticleWanderer auf dem Weissenstein sind jetzt vor Kühen sicher
Zu unschönen Begegnungen zwischen Wanderern und Mutterkuhherden soll es künftig auf dem Weissenstein nicht mehr kommen. Es wurden Massnahmen getroffen, die mustergültig sein sollen.
View Article2:0 gegen Solothurn: Für den FC Grenchen enden die Chaostage mit Happy End
Der 1.-Liga-Klub scheint die unrühmliche Woche mit einem blauen Auge zu überstehen. Präsident und sportliche Leitung setzten auf Vertrauen und Gutgläubigkeit. Im Auftaktderby gegen Solothurn erreicht...
View ArticleEin edler Wilder erobert das Schloss Waldegg
Fast voll besetzt war die Premiere von «Le Huron» am Freitagabend, die das Ensemble und das Cantus Firmus Consort unter der Leitung von Andreas Reize auf dem Vorplatz des Schlosses Waldegg bot.
View ArticleChilbisamstag zieht Massen in die Gassen
Einmal mehr hat die Chilbi ihre Magnetwirkung gezeigt. Der Samstag brachte Menschenmassen und Partystimmung in die Oltner Innenstadt - Chilbifieber im höchsten Grad soweit das Auge blickte.
View ArticleFischer Precise setzt voll auf Herzogenbuchsee
Das Industrieunternehmen Fischer Precise in Herzogenbuchsee hat Grosses vor. Der traditionsreiche Familienbetrieb erstellt einen Neubau, um die Fertigung von Präzisionsspindeln auszubauen. Das sei ein...
View Article