Auch die Jugend konnte bei der Ortsplanung mitbestimmen
Ende April fand im Rahmen der Ortsplanung der Stadttag im Alten Spital statt. Rund 60 Personen folgten dem Aufruf und nahmen aktiv an der Erarbeitung von Leitsätzen zu verschiedenen Themenfeldern der...
View ArticleWegen Lärmklagen der Nachbarn muss die Metal-Party abgesagt werden
18 Bands wurden zum vierten Headbanger-Ball eingeladen. Bis zu 600 Besucher wurden erwartet. Nun muss der Anlass aber kurzfristig abgesagt werden, da die Veranstalter keine Bewilligung erhielten. In...
View ArticleDer Kanton setzt auf sanfte Mittel und nicht auf bartholdische Methoden
In den USA, Deutschland und Frankreich wurden die Schrauben deutlich angezogen, um Steuerzahler stärker in die Pflicht zu nehmen. Der Kanton Solothurn hingegen setzt auf sanftere Mittel. Langfristig...
View ArticleVelofahrerin verletzt sich bei Zusammenstoss mit einem «Töffli»-Fahrer
Am Donnerstag wurde eine Fahrradfahrerin in Obergösgen von einem Mofafahrer angefahren und dabei Mittelschwer verletzt. Der Mofafahrer hat nach dem Zusammenstoss die Flucht ergriffen, ohne sich um die...
View ArticlePrävention: Wie schafft man ein gewaltfreies Klima?
Gewaltprävention ist in den Schulen in Balsthal ein Dauerthema. So werden Lehrer und Schüler für das Thema Gewalt sensibilisieren. An der Feier zum Schulschluss im Rainfeld ging es jedoch friedlich zu...
View ArticleRollerfahrer wird nach Kollision mit einem Auto verletzt ins Spital gebracht
Am Donnerstag kam es in Erlinsbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem Personenwagen. Der Lenker des Rollers musste verletzt ins Spital überführt werden.
View ArticleFreiwilligeneinsatz: Grenchner Turner arbeiteten im Velodrome
Damit die Turner des Turnvereins Grenchen ihre Trampoline im Stauraum unter der Rennbahn des Velodromes verstauen können, musste der Boden des niedrigen Raums angepasst werden.
View ArticlePistenverlängerung: Alles halb so schlimm, findet der Kanton
Die Pistenverlängerung ist aus rein rechtlicher Sicht nicht so dringlich, wie es von den Betreibern stets erklärt wird. Wurden die Solothurner Behörden hinters Licht geführt?
View ArticleProvisorium 8 erhält eine neue Chance
Das Oltner Gemeindeparlament hat eine Motion überwiesen, die den Stadtrat beauftragt, «Verhandlungen bezüglich einer Leistungsvereinbarung ab dem 1. Januar 2015 mit dem Jugendkulturzentrum Provisorium...
View ArticleDas Trinkwasser wird weiterhin vor Ort gewonnen
Mit dem neuen Wasserversorgungsplan sollen die Dorfteile Altreu und Haag neu von der Wasserversorgung Selzach versorgt werden. Der Gemeinderat hat die Millionenpläne zur Wasserversorgung genehmigt.
View ArticleAlle Auftritte an der Kulturwoche konnten im Freien erfolgen
Der «Mixed-up»-Chor und die Band «Out of Time» waren Juwelen der Unterhaltung an der diesjährigen, 28. Schönenwerder Kulturwoche. Es war ein guter Anlass, und es konnte eine positive Bilanz gezogen...
View ArticleAuch die neue Gemeinde Buchegg will mehr Einfluss bei der Sozialregion
Bei der «Monstergemeindeversammlung» wurden alle Rechnungen der alten Gemeinden durchgewunken – zu Reden gab die geplante Kündigung des Vertrags der Sozialregion Biberist-Bucheggberg-Lohn-Ammannsegg
View Article«Klein-Istanbul»-Vermieter bleiben auch vor Gericht hart
Die neuen Besitzer des Wohnblocks in Gerlafingen geben auch vor Gericht kein bisschen nach. Nicht einmal eine Mieterstreckung bis im März kommt für sie infrage. Sie wollen die Mieter raus haben, um aus...
View ArticleGrenchens oberster Lehrer hat gekündigt
An der Schulschlussfeier der Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schulen Grenchen vom Freitag Abend im Parktheater gab Roger Kurt, Vorsitzender der Grenchner Schulleiter, seinen Rücktritt bekannt.
View ArticleGestaltungsplan für «Mühlegarten» macht Planungszone überflüssig
Ob der Gemeinderat den Entscheid des Regierungsrat zur Planungszone über dem Dorfkern von Lüsslingen-Nennigkofen anfechtet, wird erst nächste Woche bekannt. Für die Kirschblütengesellschaft besteht...
View ArticleJubelnde Abfalleimer in Olten: So flacht das WM-Fieber nicht ab
«Olé – Olé, Olé, Olé»: Singende und jubelnde Abfalleimer machen Olten unsicher. Die Idee der Stadt soll die Einwohner auf das Littering-Problem aufmerksam machen. Bei einem «Goal» in die Eimer geben...
View Article232 Maturanden erhielten an der Maturfeier ihre Zeugnisse
Die Maturandinnen und Maturanden der Kantonsschule Solothurn konnten gestern an der Maturitätsfeier in der festlich hergerichteten Eishalle des Sportzentrums Zuchwils ihre Zeugnisse entgegennehmen.
View ArticleHallenbad Kestenholz muss für immer schliessen
Zu hohe Kosten für Betrieb und Sanierung zwingen das Hallenbad in Kestonholz, seine Türen für immer zu schliessen. Die Primarschulkinder müssen deshalb künftig nach Oensingen ins Hallenbad fahren.
View ArticlePublic Viewing: Nach der Vorrunde ist es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen
Nach der Beendigung der Vorrunde ziehen die Grossveranstalter eine durchzogene Bilanz. Da einige grosse Mannschaften bereits früh ausgeschieden sind, bleiben einige Fan-Gruppen an den Public Viewings...
View ArticleMit der «Steinverteilung» will er auch andere an seiner Passion teilhaben lassen
Seit 40 Jahren bittet der Hobby-Mineraloge und ehemalige Lehrer Schulkinder Jörg Erzer zur «Steinverteilung» ins Haldenschulhaus. Damit will er auch die Schülerinnen und Schüler an seinem Hobby...
View Article