Nicht alle Italien-Fans sind nach dem Ausscheiden am Boden zerstört
Der lebhafte Süditaliener und ambitionierte Trainer beim FC Solothurn spricht bei einem Kaffee über seine Schützlinge, die Fussball-WM und das frühe Ausscheiden der Italienischen Nationalmannschaft.
View ArticleÜberschlag nach Sekundenschlaf: Unfall endet glimpflich
Bei einem Selbstunfall überschlug sich ein Auto nach einer Kollision mit einem Strassenrandstein. Die Fahrzeuglenkerin wurde dabei leicht verletzt.
View ArticleCrash zwischen Senioren am Steuer - mit Rega ins Spital
Bei einer Autokollision sind in Herbetswil SO eine 80-jährige Lenkerin und ein 72-jähriger Autofahrer verletzt worden. Ein Rettungshelikopter flog die Frau ins Spital, und eine Ambulanz fuhr den Mann...
View ArticleDie Glacen aus der Region können bedenkenlos geschleckt werden
Milch und Glacen aus der Region erhalten ein gutes Zeugnis. Gemüse aus Asien und die schlechte Marroniernte haben bei den Lebensmittelkontrollen 2013 hingegen Probleme gemacht.
View ArticleDie geplante Event- und Sporthalle lässt Volleyballer-Herzen höher schlagen
Das Projekt einer Sport- und Eventhalle Mittelland geht in eine entscheidende Phase
View ArticleZwischen den Welten oder: «Hopp Schwiiz! Vamos Argentina!»
Dem Autor Reto Sperisen wird es am Montag schwer fallen sich für eine Seite zu entscheiden. Der Solothurner besitzt zwar den Schweizer Pass, aber eben auch den Argentinischen.
View ArticlePublicviewing in Balsthal: Fledermäuse statt Neymar, Messi und Shaqiri
Grosses Kino in Balsthal. Für einem standen nicht die WM-Stars im Mittelpunkt, sondern Fledermäuse. Auf einer Grossleinwand und Spezialkameras konnte ihr Leben mitverfolgt werden.
View ArticleWolfwil übergibt offiziell an Kriegstetten
Das Kantonale Musikfest in Kriegstetten startete mit einem offiziellen Fahnengruss. Erste Eindrücke vom Samstag.
View ArticleSolothurner Shrimps – eine Idee, die (Meeres-)Früchte tragen soll
Frische Shrimps, ohne Antibiotika und andere Chemikalien: Das hat sich die Swiss Shrimp AG auf die Fahne geschrieben. In den nächsten Tagen nehmen die sechs Jungunternehmer die Pilotanlage in Luterbach...
View ArticleIm Nackloch lag in 25 Meter Tiefe ein Totenkopf
Die spektakuläre Rettung in der Riesending-Höhle in Bayern weckt in Egerkingen Erinnerungen an Einstiege ins Nackloch.
View ArticleGrosse Aufregung im «Paradies» – Premiere im Gurten-Theaters
Die Premiere des Gurten-Theaters mit «Paradies» gelang. Viel Applaus, aber auch nachdenkliche Gesichter im Publikum
View ArticleIm Steinbruch Firsi Grenchen herrscht viel Betrieb
Die Firma Vigier Beton Seeland Jura lud zu einer Besichtigung des Steinbruchs Firsi in Grenchen ein. Die Bevölkerung konnte sich über Abbaumethoden, Verwendung des Materials und Renaturierung informieren.
View ArticleJunge Bettlacher sind auch bei schlechtem Wetter sportbegeistert
Trotz wechselhaftem Wetter liessen sich weder Schüler noch Zuschauer den Spass am Bettlacher Sporttag vermiesen.
View ArticleEleven verzauberten das Publikum mit zauberhaften Choreographien
Im vollbesetzten Turbensaal erfreuten 70 Kinder der Ballettschule Fabiana ihr Publikum. So präsentierten die 3 bis 11 Jahre alten Kinder eine gelungene Premiere ihrer Tanzaufführung.
View ArticleMultikulti-Street-Soccer mit Andi Egli, Thomas Bickel und Roger Wehrli in Olten
Zum fünften Mal veranstaltete die APA, die «Aktion Platz für alle», das Mulitkulti Street-Soccer-Turnier in Olten. in der Schützi kickten am Samstag nebst ehemaligen Nati-Spielern gegen das Team vom...
View ArticleDank unerwartet hohen Steuereinnahmen schliesst die Rechnung mit einem Plus
Die Gemeindeversammlung verabschiedete die Rechnung 2013, welche mit einem Plus von 850 000 Franken schloss und stimmte Krediten von total 500000 Franken zu.
View Article19. Solothurner Kantonalmusikfest: Die Parade krönte es doch noch
Das 19. Kantonale Musikfest in Kriegstetten brachte Gäste und Organisatoren ins Schwärmen – trotz Unsicherheitsfaktor Petrus. Der angekündigte Regen blieb am Ende glücklcherweise jedoch aus.
View ArticleIm archäologischen Museum konnte man einen Blick zurück in die Steinzeit werfen
Die Archäologische Dauerausstellung im Historischen Museum in Olten lud vor der anstehenden Totalsanierung zu einer Zeitreise in die längst vergangene Steinzeit ein.
View ArticleDie Uhrenindustrie ist die Jobmacherin par excellence
Standort Solothurn profitiert vom Boom: Die Schweizer Uhren- und Mikrotechnikindustrie ist eine Jobmaschine. Die Branche zählte 2013 in der Schweiz über 57 000 Arbeitsplätze. Dies entspricht einem Plus...
View Article50 Personen haben die Rettung des Lusthäuschens in Angriff genommen
Die «Putzete» des Lusthäuschens hinterliess bei den Helfern wortwörtlich Spuren. So verrieten die durch Stauden zerkratzen und von Kohle schwarz gefärbten Arme und Beine der freiwilligen Helfer, dass...
View Article