Podium soll Unterschiede der Kandidaten fürs Gemeindepräsidium ausloten
Am 22. September wird in Bettlach die Nachfolge des zurückgetretenen Gemeindepräsidenten Hans Kübli bestimmt. Zwei Kandidaten sind noch im Rennen. Ein Podium am nächsten Mittwoch soll helfen, die...
View ArticleSechste Auflage des Jugendpolittages steht bevor - jetzt anmelden
Am 6. November findet in Solothurn wieder der Jugendpolittag statt. Dabei können die Jugendlichen für sie relevante Themen mit Kantonsratsmitgliedern diskutieren. Interessierte können sich bis Ende...
View ArticleKulturprojekt: «Ä, da war doch noch was, wollte ich nicht noch beichten?»
Die Oberaargauer Künstlergruppe BBB plant eine Neuauflage ihres viel beachteten Projekts in der Alten Kirche Härkingen und hat dazu eine alte Gondel zu einem vollautomatischen, nicht unumstrittenen...
View ArticleNoch nie genossen so viele die Camping-Idylle in barockem Umfeld
Die Hochsaison auf dem Campingplatz Lido ist vorüber. Die Platzverantwortliche Silvia Frey bilanziert ein gutes Jahr. Sogar aus der Karibik kamen die Gäste. Nun hofft man weiterhin auf Wetterglück.
View ArticleDer Sturm der Entrüstung ist vorbei – was hat er hinterlassen?
Das Arealverbot auf einem Oensinger Spielplatz Oberdorf sorgte schweizweit für Aufsehen. Doch trotz Aufhebung des Verbots ist der Platz momentan nur hie und da belegt. Wir haben einen Augenschein gewagt.
View ArticleBeim Trockenmauerbau auf 1350 Meter über Meer gibt es keine Konflikte
Auf dem Obergrenchenberg arbeiten Jugendliche aus der Schweiz, Israel, Palästina und Irland gemeinsam an einer Trockenmauer. Für die Teilnehmer bedeutet das Projekt einen spannenden Austausch mit...
View ArticleWo Touristen in Solothurn am liebsten absteigen - und wo nicht
Im Ranking der Bewertungsplattform Tripadvisor belegt das Ramada den ersten Platz unter den Solothurner Hotels. Das Gasthaus Kreuz dagegen liegt auf dem letzten Rang. Viele Hoteliers und Beizer wissen...
View ArticleMit 125 statt 50 km/h unterwegs: Polizei zieht Raser aus dem Verkehr
Im Niederamt, auf der Hauptstrasse zwischen Däniken und Dulliken hat die Polizei zwei Raser geblitzt. Einer war mit 125 statt der erlaubten 50 Stundenkilometer unterwegs, der zweit mit 101. Beide...
View ArticleWer hat das Fischsterben im Dorfbach in Matzendorf verursacht?
Ein Anwohner hat im Dorfbach in Matzendorf am Donnerstagabend Dutzende toter Fische festgestellt. Auf der Suche nach dem Verursacher des Fischsterbens tappt die Polizei noch immer im Dunkeln. Sie sucht...
View Article48-Jähriger wird auf Restaurant-Parkplatz niedergestochen
Ein 48-jähriger Mann ist am Freitagabend auf einem Restaurantparkplatz in Wangen bei Olten durch Stiche schwer verletzt worden. Er ist ausser Lebensgefahr. Der mutmassliche 41-jährige Schweizer Täter...
View ArticleNeben der Rennbahn kann man jetzt auch essen und schlafen
Jetzt kann man neben dem Velodrome in Grenchen essen und schlafen. Der erste Teil des Hotels ist offen, der zweite Flügel soll im September ebenfalls öffnen. Und auch das Selbstbedienungsrestaurant...
View ArticleEin «Weltenbummler» für eine multikulturelle Gemeinschaft
Die katholische Pfarrei hat einen neuen Pfarrer. Am 1. September wird Valentine Koledoye ins Amt eingesetzt. Er ist in Nigeria geboren und hat die Jugendzeit mit seiner Familie in Baltimore (USA)...
View Article«Das Fernsehen war ein Nebenjob, um die Rechnungen zu bezahlen»
Am Freitag tritt Chris von Rohr mit seiner Band Krokus in der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn auf. Die Einnahmen kommen Kindern in Not zu Gute. Im Interview spricht er über Veränderungen, digitale...
View ArticleDie Begegnungszone soll wieder redimensioniert werden
Der Stadtrat fasst eine Änderung des Tempo-20-Perimeters ins Auge. Die Wiedereinführung einer 50er-Zone steht aber nicht zur Debatte. In Parlament und Öffentlichkeit stiess die Ausweitung der...
View ArticleDie Neu-Bechburg wurde förmlich «überrannt»
Einmal mehr entpuppte sich der bereits zum achten Mal stattfindende Familientag der Berner Kantonalbank BEKB auf Schloss Neu-Bechburg in Oensingen als wahrer Publikumsmagnet.
View ArticleRegierungsrat befürwortet Entwurf eines Auslandschweizergesetzes
Der Solothurner Regierungsrat spricht sich für ein Auslandschweizergesetz aus. Es soll verschiedene Erlasse in eine einzige Vorlage integrieren. Auch die Verbesserung des Austauschs zwischen Behörden...
View ArticleDie Profilwalzstrasse im Stahlwerk Gerlafingen läuft jetzt einschichtig
Die angekündigte Drosselung der Produktion im Stahlwerk Gerlafingen führt zu acht Entlassungen. Trotz erhöhter Nachfrage während den Sommermonaten sollen die Massnahmen noch für ein bis zwei Jahre in...
View ArticleWie steht es eigentlich in Sachen Gondelbahn, Herr Allemann?
Im Rahmen unserer neuen Rubrik «Auf einen Kaffee mit...» wagt Urs Allemann, Verwaltungsratspräsident der Seilbahn Weissenstein AG, einen Ausblick auf den Bau der Gondelbahn. Am 8. September ist die...
View ArticleOrdnungshüter brauchen auch weiterhin einen roten Pass
Der Kantonsrat hat einer Änderung des Gesetzes über die Kantonspolizei zugestimmt. Deutlich unterlegen ist dabei ein Antrag von Kantonsrat Felix Lang (Grüne, Lostorf). Er wollte Ausländern den Zugang...
View ArticleVon Rohr hat die Welt gesehen und ist Solothurn treu geblieben
Krokus-Gründer Chris von Rohr will seiner Heimatstadt Solothurn treu bleiben. Seine Villa «Montechristo» mitten im Städtchen sei «der perfekte Ort zum Leben und Arbeiten».
View Article