Nun wird auch die Zwischenstation der Weissensteinbahn abgerissen
Die Talstation der alten Sesselbahn ist bereits Geschichte - nun sind auch bei der Mittelstation Nesselboden die Abbrucharbeiten im Gang. Der Schnee hatte zuvor für leichte Verzögerungen gesorgt.
View ArticleGrossbrand in Erlinsbacher Autogarage wurde durch technischen Defekt ausgelöst
Vor rund einer Woche geriet ein Anbau der Chevrolet-Dorfgarage an der Gösgerstrasse in Erlinsbach in Brand. Die Abklärung der Brandursache hat nun ergeben, dass ein technischer Defekt zum Ausbrechen...
View ArticleFrauen prägten das Konzert der Musikgesellschaft mit ihren Solo-Parts
Am Adventskonzert der Derendinger Musikgesellschaft waren ganze drei der sieben gespielten Stücke von einem Solo geprägt. Die Parts wurden alle von Frauen gespielt.
View ArticleLämmer auf Wiese in Gretzenbach vor dem Erfrieren gerettet
Ein Mann hat zwei neugeborene Lämmer vor dem Erfrieren gerettet. Sie waren vor einer Woche auf einer Weide in Gretzenbach bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zur Welt gekommen – vom Schafhalter...
View ArticleWo «Aareklänge» auf katalanische Volkslieder und arabische Melodien trafen
Der Oltner Gitarrenvirtuose Michael Erni überzeugte mit einem vielseitigen Weihnachtskonzert und wartete dabei mit überraschenden Eigenkompositionen auf. Anderthalb Stunden lang musizierte er mit...
View Article38 Mädchen und Buben schlüpfen in die Rolle von Strassenkindern
Mümliswiler Schülerinnen und Schüler sammelten für das Terre-des-hommes-Projekt «Strassenkinder für einen Tag» über 2000 Franken, indem sie Selbstgebasteltes verkauften oder Passanten die Schuhe putzten.
View ArticleAus Verkaufspavillon wird ein provisorischer Kindergarten
Oensingen braucht ab dem nächstenSchuljahr dringend Platz für eine weitere Kindergartenklasse. Der Verkaufspavillon des Wohnparks Leuenfeld wird nun als Übergangslösung dienen. Die Gemeinde konnte...
View Article«Bipperlisi» ist in Solothurn ein Tram, in Feldbrunnen weiter eine Bahn
Der Regierungsrat will sich nicht für die Klassifizierung des «Bipperlisi» als Tram in Feldbrunnen-St.Niklaus einsetzen. Selbst wenn die Bahn als Tram anerkannt würde, müssten weitere...
View ArticleSolothurner Finanzkommission feuert Warnschüsse wegen Budget
Anlässlich der Gemeindeversammlung hiessen die Stadtsolothurner Stimmbürger das Bugdetdefizit gut. Kritik hagelte es von Seiten Finanzkommission.
View ArticleLeaderthron zementiert: Olten gewinnt Spitzenspiel in Langnau
Der EHCO besiegt einen undisziplinierten Haufen Tiger in der NLB verdient mit 5:3. Nach einer frühen Führung drehten die Langnauer die Partie, ehe Olten am Ende das bessere Ende für sich behielt.
View ArticleBoris Banga: «Vielleicht habe ich mich bei einigen Dingen zu sehr genervt»
Stadtpräsident Boris Banga übergibt heute die Akten des Stadtpräsidiums an seinen Nachfolger Francois Scheidegger. Banga im Interview über seine Erfolge, Niederlagen und seine Einschätzung der neuen...
View ArticleWarum Olten, Langnau und Langenthal die NLB heute dominieren
Olten, Langnau und Langenthal dominieren mit ihrem urigen Rumpelhockey die «Mittelland-NHL» zwischen Baregg und Grauholz. Wer auch immer die NLA-Playouts verliert, muss sich auf einen harten...
View ArticleDie Solothurner Westumfahrung kostet 5,2 Millionen Franken mehr
Die Regierung beantragt dem Kantonsrat für Mehrkosten, die beim Bau der Solothurner Westumfahrung entstanden sind, einen Nachtragskredit von netto 5,2 Millionen Franken.
View ArticleWarum Ärmere plötzlich 60 Prozent mehr Steuern zahlen müssen
Wegen einer Änderung bei der Auszahlung der Ergänzungsleistungen müssen die Bezüger plötzlich 60 Prozent mehr Steuern zahlen. Viele geraten so in finanzielle Schwierigkeiten und sehen sich mit der...
View ArticleJunge läuft in ein Auto und rennt nach dem Unfall unerkannt davon
In Balsthal rannte am Dienstagnachmittag ein Kind in ein Auto. Der Fahrer kümmerte sich um den Jungen. Plötzlich lief das Kind aber unerkannt von der Unfallstelle weg. Ob es sich verletzt hatte, ist...
View ArticleAttisholz-Areal: Wie viel Grünfläche braucht die Arbeitszone?
Wegen Attisholz Süd erhält das Bau- und Zonenreglement zusätzliche Paragrafen. Bereits sind Interessenten da, die über die Bestimmungen informiert werden möchten.
View ArticleMiserables Wetter sorgte für Defizit beim Postautobetrieb auf den Weissenstein
An seiner Jahresabschlusssitzung vom Montag konnte der Runde Tisch mit Akteuren rund um den Weissenstein eine positive Saisonbilanz ziehen. Bei der Postautoverbindung Oberdorf-Weissenstein gibts jedoch...
View ArticleBetrunkener Fahrer verliert die Kontrolle und fährt eine Böschung hinab
Ein Autofahrer verursachte am frühen Mittwochmorgen in Kleinlützel einen Selbstunfall und verletzte sich dabei leicht. Er war betrunken unterwegs und besass nur einen Lernfahrausweis. Das Fahrzeug...
View ArticleMit dem Bau der Krippenlandschaft ist er das ganze Jahr über beschäftigt
Knochenarbeit für Ferdinand Kofmel und Irene Zuber: Sie haben mit dem Aufbau der Krippe in der Kirche Deitingen begonnen. Die Materialien besorgt Kofmel jeweils zeitig im Wald. Der Bau begleitet ihn...
View ArticleSpezielle Förderung: Der Schulversuch Integration geht in eine neue Runde
Die flächendeckende Einführung der Speziellen Förderung im Kanton Solothurn wird ein weiteres Mal verschoben. Das Kantonsparlament hat dem Antrag der Bildungs- und Kulturkommission zugestimmt, den...
View Article