Lastwagenfahrer war mit manipuliertem Fahrtschreiber unterwegs
Die Kantonspolizei Solothurn hat am Dienstag auf der Autobahn A1 Schwerverkehrskontrollen durchgeführt. Ein polnischer Chauffeur war mit einem manipulierten Fahrtschreiber unterwegs.
View ArticleDiese Jugendlichen haben «alles unter Kontrolle» - oder doch nicht?
Theater JUckt lud zur Vorstellung «Alles unter Kontrolle», produziert von 11- bis 14-Jährigen. Zehn Jugendliche aus der Region stellten sich den unterhaltsamen Fragen unter der Regie von Fabienne Käppeli.
View ArticleKantonspolizei Solothurn warnt vor Brandgefahr durch Kerzen
Kerzen und heisse Asche haben in den vergangenen Wochen zu mehreren Bränden geführt, die meist glimpflich verliefen. Zur Vorbeugung rät die Kantonspolizei Solothurn zu einigen Vorsichtsmassnahmen.
View ArticleDie Stadtschulen sind neu mit einer eigenen Seite im Netz vertreten
Bisher waren die Solothurner Volksschule, die Musikschule und die Tagesschulen nur mit Basisinformationen im Internet vertreten. Neu sind sie unter dem Begriff Stadtschulen Solothurn auf einer...
View ArticleAmoklauf in Grenchner Schulheim Bachtelen: Der Täter sitzt in U-Haft
Der 22-jährige Mann, der am Samichlaustag im Sonderschulzentrum Bachtelen ein Kind angegriffen und schwer verletzt hat, ist geständig und sitzt in Untersuchungshaft.
View ArticleZum vierten Mal Handwerk, Wohlklänge und Genüsse am Solothurner Aareufer
Am Mittwochnachmittag startete bei bestem Wetter der vierte Soledurner Wiehnachtsmäret am Kreuzackerquai. Der Besucherandrang war gross. Die 61 Standbetreiber präsentieren Geschenkideen in allen...
View ArticleJahrbuch für Solothurnische Geschichte entstammt fast zur Gänze aus Oltner...
Der Historische Verein des Kantons Solothurn stellte sein neues Jahrbuch vor. Dabei dominieren Oltner Themen. Der Oltner Stadtarchivar Edi Fischer begab sich unter anderem auf die Spuren der...
View Article«Nicht nachvollziehbar»: Die FDP wehrt sich gegen Tempo 30
Es sei nicht nachvollziehbar, weshalb auf der breiten und von Trottoirs gesäumten St. Niklausstrasse nur noch Tempo 30 gelten soll, so die FDP-Fraktion. Weiter sei auch der Betrieb der Buslinie 4...
View ArticleBudget mit Defizit von mehr als 15 Mio. Franken soll vors Volk kommen
Die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen das gutgeheissene Budget 2014 für die Stadt Olten läuft. Die Initianten geben sich zuversichtlich, das Geschäft an die Urne zu bringen.
View ArticleSusanne Schaffner: «Ich bin nicht wirklich geduldig»
Ein Jahr lang war Susanne Schaffner höchste Solothurnerin. Das Amt der Kantonsratspräsidentin brauche es, um eine Verbindung zwischen der Politik und den Bürgern im Kanton zu schaffen, so Schaffner.
View ArticleErneuerbare Energien: Jetzt entscheidet das Volk über Verfassungsänderung
Die Förderung erneuerbarer Energien soll in die Verfassung. Voraussichtlich am 18. Mai 2014 gelangt die Verfassungsänderung zur Volksabstimmung. SVP und FDP sind mit dem Vorhaben nicht einverstanden.
View ArticleEinbrecher und angeblicher Handlanger schieben sich vor Gericht die Schuld zu
Zwei junge Männer mussten sich vor Amtsgericht Thal-Gäu für einen 2012 begangenen Einbruch in die Prodega Cash + Carry in Neuendorf verantworten. Einer der beiden Männer will indessen nur mitgemacht...
View ArticleBettlacher Uhrenhersteller Jowissa lässt neuen Hauptsitz entstehen
Die Firma Jowissa plant einen Neubau für ihren Hauptsitz. Produktion, Lager und Administration werden dorthin verlegt. VOI Migros Partner wird sich ebenfalls im Gebäude einmieten.
View ArticleFür die Stadtpolizei gabs ein neues Patrouillenfahrzeug
Die Stadtpolizei Solothurn hat Anfang dieser Woche ein neues Patrouillenfahrzeug erhalten. Die Schlüsselübergabe fand anlässlich des Jahresschlussrapports bei der Firma Glutz AG in Solothurn statt.
View ArticleSchliessung des Nexans-Werk in Breitenbach ist nun definitiv
Die Mitte Oktober vom französischen Kabelkonzern Nexans angekündigte Konzentration der Schweizer Aktivitäten in Cortaillod wird durchgezogen. Die Folge: Das Werk in Breitenbach wird definitiv geschlossen.
View ArticleStau durch Zugverkehr: «Die Barriere bringt manchmal Entlastung»
Mit den zusätzlichen RBS- Zugverbindungen schliessen sich die Barrieren über die Solothurn- und Bernstrasse nun häufger. Das staubelastete Verkehrssystem kommt dabei aber nicht zum totalen Erliegen.
View ArticleAuch Balsthal will das defizitäre Budget nicht einfach schlucken
In Olten und Balsthal wurde vorgeschlagen, dass Defizit der Kommune mit einer Steuererhöhung zu bekämpfen. In Olten will man das Referendum ergreifen gegen die Annahme des Budgets. Ist solches auch in...
View ArticleLeitung der Elektro Zimmermann AG geht an einen langjährigen Mitarbeiter
Wechsel nach 35 Jahren: In der Firma Elektro Zimmermann AG übernimmt der langjährige Mitarbeiter Michael Egger das Geschäft. Hans Zimmermann hatte den Betrieb vor 35 Jahren gegründet.
View ArticleBunte Vielfalt im Kunst-Quintett verbindet Malerei und Keramik
Fünf Kunstschaffenden ist es gelungen, eine abwechslungsreiche und doch harmonische Gruppenausstellung in der Galerie Artesol zu gestalten. Neben verschiedenen Maltechniken kommt auch die Keramik zum Zug.
View Article«Die Welt wird nicht nur für Menschen zum Dorf, sondern auch für Viren»
Michael Beer ist Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit beim Bundesamt für Gesundheit. Der Job bereitet dem gebürtigen Biberister keine schlaflosen Nächte. Spürbar sei der Druck dann, wenn die...
View Article