Gespalten und verfault: Die mächtige Winterlinde beim Turm in Halten muss fallen
Die bald 49-jährige Winterlinde auf dem Museumsgelände im Turm von Halten weist Spaltungen am Stamm und Kronenansatz sowie Fäulnis auf und muss gefällt werden.
View ArticleAlpiq sichert sich Finanzierungsrahmen von 400 Millionen Franken
Per Anfang Jahr wurde der im April 2012 abgeschlossene Finanzierungskredit abgelöst. Alpiq sichert sich damit den Finanzierungsrahmen von 400 Millionen Franken bis Ende 2017.
View ArticleSolothurns Junge wollen mitreden
Die erste offizielle Session des Jugendparlaments Kanton Solothurn soll im September 2014 über die Bühne gehen. Sechs Jugendliche sind derzeit mit den Vorbereitungsarbeiten beschäftigt.
View ArticleWeiterbildungskurse sorgen beim Lehrerverband für Irritation
Der Verband Solothurner Lehrerinnen und Lehrer fordert Bildungsdirektor Remo Ankli auf, dass verschiedene Fragen geklärt und die Kosten ausgewiesen werden, bevor die Weiterbildungen und damit die...
View ArticleEine Maskenbildnerin heimst den «Prix d'honneur» der Solothurner Filmtage ein
Die Neuenburger Maskenbildnerin Martine Felber wird mit dem mit 10000 Franken dotierten «Prix d'honneur» der 49. Solothurner Filmtage ausgezeichnet.
View ArticleStressige Festtage: Korrekte Müllentsorgung beansprucht oft zu viel Zeit
Ob Geschenkpapier, Verpackungen oder Schaufensterdekorationen, nach den Festtagen gibt es einiges zu entsorgen. Wobei Zeitdruck oft verhindert, dass die Abfälle korrekt entsorgt werden.
View ArticleAcht Monate saniert: Jetzt kann im Hallenbad Brühl wieder geplantscht werden
Während acht Monaten wurde das Hallenbad Brühl in Mümliswil einer aufwendigen Sanierung unterzogen. «Der Aufwand hat sich mehr als gelohnt.» So lautet das Fazit nach der Wiedereröffnung des Bades.
View ArticlePensionierter Sigrist freut sich auf Jazz-Konzerte und das Kochen
Der Sigrist der Zwinglikirche und des Zwinglihauses, Walter Bader, geht in Pension. Am Gottesdienst zum Jahresanfang wurde er feierlich verabschiedet. Fünf Jahre lang hat er für die Kirchgemeinde...
View ArticleTür des Krankenmobilien-Magazins ist definitiv ins Schloss gefallen
Der Samariterverein Region Olten schliesst sein Krankenmobilien-Magazin in der Rötzmatt. Er konzentriert sich künftig auf seine Dienstleistungen im Bereich der Ersten Hilfe (Sanitätsdienste, Kurse,...
View ArticleVielfältiges Jahresprogramm im Kulturkeller: Hier ist für jeden etwas dabei
Schon lockt das 42. Jahresprogramm des Gerlafinger Kulturausschusses: Zwölf Veranstaltungen werden dieses Jahr im Kulturkeller organisiert. Es wartet ein breites Programm
View ArticleWachstum von Grenchen beschleunigt sich wieder
Die Bevölkerung der Stadt Grenchen wuchs im Jahr 2013 um 251 Personen auf 16 728 Einwohner. Die Dynamik der Zu- und Wegzüge hat zugenommen.
View ArticleModerne Wagen haben zu wenig Platz in den älteren Parkhäusern
Es werden immer breitere Autos hergestellt, während die Parkplätze immer gleich eng bleiben. Dies führt zwangsläufig zu Platzproblemen in den Solothurner Parkhäusern.
View ArticleIG Einheitsfriedhof will bald Stellung zum überarbeiteten Reglement beziehen
Der Fortbestand des Neuendörfer Einheitsfriedhofs, für den sich an der Gemeindeversammlung vom 6. November 2012 eine grosse Mehrheit ausgesprochen hatte, scheint gesichert. Grundlage dafür bildet das...
View ArticleDerendingen will das Potenzial aller Einwohner nutzen
Die Gemeinde Derendingen startet mit einer komplett neuen Kommissionsstruktur in die Legislatur. Neu gibt es die Kommission für Gemeindeentwicklung - und einige Kommissionen werden als Arbeitsgruppe...
View ArticleFirma vonRoll hydro will im Leuenfeld bleiben - Pläne wurden geändert
Die Oensinger Firma vonRoll hydro will doch nicht den Standort wechseln. Sie bleibt im Gebiet Leuenfeld, weshalb die Pläne leicht geändert werden mussten.
View ArticleÜber 1800 Arbeiter aus dem Ausland pendeln in den Kanton Solothurn
Im Gegensatz zur Genferseeregion oder dem Grossraum Basel ist Solothurn keine typische Grenzgänger-Region. Trotzdem: Die Zahl der Arbeiter, die aus dem Ausland ins Solothurnische pendeln, ist seit 2003...
View ArticleOltner Schulkinder tauschten Klassenzimmer gegen die Skipiste
Das Skigebiet Sörenberg war am Dienstag fest in Oltner Schülerhand - den Schneespasstagen und dem Skiklub Olten sei Dank.
View ArticleSolothurns Weihnachtsbeleuchtung war die schönste im ganzen Kanton
Die Festtage sind vorbei, die Weihnachtsbeleuchtungen wurden grösstenteils abgehängt. Aber welche Gemeinde hatte die schönste Beleuchtung? Die Resultate unserer Umfrage zeigen es.
View ArticleTravestie-Show im Möbelgeschäft ist eine «win-win-Situation»
Christian Loose ist der Kopf der Travestie-Show «Never come back Airline», die seit ein paar Jahren in einem Zuchwiler Möbelgeschäft aufgeführt wird. Für den 47-Jährigen hat die Travestie ihren...
View ArticleDas Personal der Oltner Stadtverwaltung muss weiter bluten
Mehrere Stellen auf der Oltner Stadtverwaltung werden aufgrund der schlechten finanziellen Situation der Stadt nicht ersetzt. Eine Person wird frühpensioniert, zudem werden Pensen reduziert.
View Article