Jungfreisinnige, Oltner Grüne und EHCO-Fanclubs ergreifen Referendum
Die Jungfreisinnigen Region Gäu haben zusammen mit Mitgliedern der Grünen Region Olten und Fanclubs des EHC Olten den Beschluss gefasst, das Referendum gegen das Hooligan-Konkordat zu ergreifen. Bis am...
View ArticleGrenchner schwelgen in Walzerseligkeit
Im Grenchner Parktheater war eine Operettengala mit Wiener Melodien voller Charme und Esprit angesagt. Sie liessen das Publikum in Walzerseligkeit schwelgen.
View Article«Man kann ja auch den Kofferraum als Ausgang nutzen»
Die Parkplätze in den älteren Parkhäusern der Stadt Solothurn sind zu eng für die modernen, breiteren Autos. Lösungsansätze werden diskutiert. azonline-Leser schlagen derweil fantasievolle...
View ArticleOlten vor dem Klubrekord: Ein Derby für die Geschichtsbücher
Schlägt der EHC Olten am Donnerstagabend den SC Langenthal, hat er einen neuen Klubrekord aufgestellt. Die Oberaargauer zeigten zuletzt auswärts indes starke Leistungen.
View ArticleStreit zwischen Solothurner und Berner Familie eskaliert
Im bernischen Hindelbank ist am Dienstagmittag ein Streit zwischen zwei Familien eskaliert. Die Berner Kantonspolizei nahm insgesamt neun Personen vorübergehend fest. Eine Familie wohnt im Kanton...
View ArticleMigros-Bombendroherin machte vor Gericht verwirrten Eindruck
Drei Mal wurde im Jahr 2011 in der Migros Langendorf eine Bombendrohung deponiert. In allen Fällen war es eine leere Drohung. Nun steht die mutmassliche Täterin, eine zum Tatzeitpunkt 47-jährige...
View ArticleEin wahrhaft chaotisches Durcheinander im Penthouse
Mit der Inszenierung der Komödie «Wie wär’s denn, Mrs. Markham?» beweist das Teatro Mobile, dass es auch leichte Muse auf perfekte und amüsante Art auf die Bühne bringen kann.
View ArticleZankapfel ist die Schieflage des geplanten Mehrfamilienhauses
Das Verwaltungsgericht muss über den geplanten Bau auf dem Ostportal des Hausmatttunnels befinden. Die Oltner Baukommission hatte das Baugesuch abgelehnt. Das Mehrfamilienhaus passe mit seiner...
View ArticleSBB verdoppeln die Veloparkplätze am Grenchner Südbahnhof
Bis im April 2014 entsteht östlich des Bahnhofs eine neue Velostation. 450000 Franken werden investiert. 241 Velos haben in der neuen Anlage Platz.
View ArticleWeltcupsieger Tim Hug: «Noch interessieren sich die Sponsoren gleich null»
Tim Hug erntete mit seinem ersten Weltcup-Sieg den Lohn für seine zahlreichen Entbehrungen. Der 26-jährige Gerlafinger hofft auf die nachhaltige Wirkung seines Erfolges, sowohl in finanzieller als auch...
View ArticleSolothurner Stadttheater räumt die Rythalle und macht Platz für Filmtage
Um Platz für die Solothurner Filmtagen zu machen, zieht das Solothurner Stadttheater aus der Rythalle aus. Innert dreier Tage wird von der Bühne bis zum letzten Scheinwerfer alles abgebaut.
View ArticleNLA-Mannschaft des TC Solothurn wird aufgelöst
Der TC Solothurn verschwindet aus der NLA. Die Mannschaft wird zurückgezogen und aufgelöst. Über die letzten 17 Jahre hatte sich der Club Schritt für Schritt aus der 2. Liga in die Finalrunde der NLA...
View ArticleVerbände schrecken nicht vor unpopulären Sparideen zurück
Vorschläge von Verbänden und Fraktionen, wo der Kanton Solothurn weiter sparen könnte, liegen auf dem Tisch des Finanzdirektors. Einige Vorschläge dürften Anlass zu Diskussionen geben.
View ArticleDie Solothurner Feuerwehr ist schnell – wenn man sie lässt
In ihrem Gesamtrapport 2014 liess die Stützpunktfeuerwehr der Stadt Solothurn das vergangene Jahr Revue passieren. Wunder Punkt: verkehrsberuhigende Massnahmen, die den Einsatzfahrzeugen im Wege stehen.
View ArticleFundamentfuss verzögert Bau der neuen Treppe
Die Fertigstellung des zusätzlichen Treppenaufgangs in der Unterführung der Blauen Post in Solothurn dauert länger als erwartet. Ein Fundamentfuss der Stützmauer steht der Treppe im Weg.
View Article«Ich habe nie etwas angefangen und gleich wieder damit aufgehört»
Besonders wertvolles Gemeindemitglied: Ex-Steuerregisterführer Paul Hug ist nach 20 Jahren als Friedensrichter aus dem Dienst der Behörde von Gunzgen ausgetreten.
View ArticleDiese beiden holen sich in Solothurn den Schweizer Fernsehfilmpreis ab
Jonathan Loosli und Barbara Terpoorten-Maurer werden für ihre Hauptrollen im Film "Dinu" bzw. in der Serie "Der Bestatter" mit dem Schweizer Fernsehfilmpreisen ausgezeichnet. Die Preise werden während...
View ArticleGemeinde Messen ist trotz hoher Steuern auf Kurs
Die Fusion mit Brunnenthal, Balm und Oberramsern ist in Messen, der südlichsten Gemeinde des Kantons, längst Alltag. «Wir sind zusammengewachsen, wir gehören zusammen, wir arbeiten zusammen», so...
View ArticleDie Weihnachtszeit beschert der Kebag weniger Kehricht
Dem Berg von Geschenkverpackungen zum Trotz: Weil in diesen Tagen die Wirtschaft ruht, ist der Müllanfall in der Kehrichtsverbrennungsanlage Kebag in Zuchwil rückläufig.
View ArticleUngenügend gesichert: 24 Tonnen Marmorplatten kippen um
Am Mittwoch sorgte eine verschobene Ladung in einem Lastwagen für einen aufwendigen Einsatz auf der Autobahn A1 bei Rothrist. 24 Tonnen Marmorplatten waren ungenügend gesichert und deswegen gekippt....
View Article