Kein strafbares Verhalten von Ex-Finanzdirektor Christian Wanner
Der ehemalige Solothurner Regierungsrat Christian Wanner hat sich nicht strafbar gemacht, weil er 2012 rund 107'000 Franken Sitzungsgelder nicht an die Staatskasse ablieferte. Zu diesem Schluss kommt...
View ArticleSchatzsuche in der Aare verlief erfolgreich: Der Ehering ist gerettet
Ein Moment der Unachtsamkeit und der Ehering von Patricia Fink flog in die Aare. Am Folgetag ging ihr Ehemann Iwan auf Tauchgang - und konnte den Ring vom Grund des Flusses bergen.
View ArticleDie mutmassliche Migros-Bombendroherin wird freigesprochen
Die 49-jährige Frau, die beschuldigt wurde, 2011 im Langendörfer Einkaufszentrum Ladedorf drei Bombendrohungen deponiert zu haben, ist vom Amtsgericht Solothurn-Lebern freigesprochen worden.
View ArticleDas sind zwei mit dem Gespür für Ballspiele und Kinder
Vor 25 Jahren haben Jakob Gfeller und Rolf Kohler Minihandball erfunden und damit ein niederschwelliges Ballspielangebot für Kinder ab dem Schul-, in Ausnahmefällen auch Kindergartenalter geschaffen....
View ArticleDas Hallenbad der Stadt Olten geht in die nächste Länge
Der Kanton will, dass sich die Stadt Olten zu einem Hallenbad-Mietvertrag über 15 Jahre bekennt. Die neuen Mietkosten übertreffen den bisherigen Wert dabei um rund 100 000 Franken.
View Article«Die Zukunft sehe ich rosarot»
Persönlichkeiten aus der Region Olten äussern sich zu den jüngsten Erfolgen des EHCO.
View ArticleDie Geschichte ums Oltner Hallenbad zieht sich weiter
Der Kanton wünscht sich, dass sich die Stadt Olten zu einem Hallenbad-Mietvertrag über 15 Jahre bekennt. «Wir von der Direktion Bau haben uns gestützt auf den Parlamentsbeschluss positiv gegenüber...
View ArticleKündigung des Region-Thal-Geschäftsführers führt zu einer Grundsatzfrage
Hans Weber, Geschäftsführer des Vereins Region Thal, hat per Ende April 2014 gekündigt. Weber wird Geschäftsführer der Cipra Schweiz, der internationalen Alpenschutzkommission. Die Stelle...
View ArticleReaktionen auf die Siegesserie des EHCO: «Die Zukunft sehe ich rosarot»
Persönlichkeiten aus der Region Olten äussern sich zu den jüngsten Erfolgen des EHCO. Sie freuen sich über die Erfolge des Eishockeyvereins. Ein Aufstieg in die NLA sei möglich, dazu müsste aber mehr...
View ArticleSogar ex-Regierungsrat Wanner kann Entscheid zur Aare-Fähre nicht verstehen
Familie Antener darf mit ihrer Fähre nicht mehr Güter und Personen aufs Inseli in der Aare transportieren. Das hat die Kantonspolizei Solothurn verfügt. Nun bekommen die Bauern prominente Unterstützung...
View ArticleDer Geschäftsführer der Region Thal geht, die Stelle wird nicht sofort neu...
Hans Weber hat sich dazu entschieden, seinem Bauchgefühl zu folgen und die Stelle als Geschäftsführer der Region Thal zu kündigen. Ab April übernimmt er die Geschäftsführung der Cipra Schweiz.
View Article«Es wird wohl mindestens zwei Jahre dauern, bis der Hof wieder steht»
Fünf Monate nach dem Brand des Horn-Hofes zieht Pächter Paul Strub Zwischenbilanz. Die Notstallungen oben auf der Krete wurden im November fertiggestellt, und der Wiederaufbau des Hofes wurde von der...
View ArticleEin Amtsgerichtspräsident muss mit immer grösserem Druck umgehen können
Am 9. Februar findet die Wahl des neuen Amtsgerichtspräsidenten statt. Yves Derendinger (FDP) und Herbert Bracher (SP) sehen die Wahl beide als eine Persönlichkeitswahl: Wer in welcher Partei ist...
View ArticleDrei Männer geben mitten in der Nacht mehrere Schüsse ab
Drei Männer haben am späten Freitagabend in Hägendorf für Angst und Schre-cken gesorgt. Sie gaben aus einem Kleinkalibergewehr mehrere Schüsse ab. Die Polizei konnte die drei Hobbyschützen schliesslich...
View ArticleDie Stadtnomaden am Kofmehlweg müssen umziehen
Die Besetzer am Kofmehlweg müssen den Platz räumen. Nun ersuchen sie bei der Stadt «Asyl»: Zumindest im Winter wollen sie den unbenutzten nordseitigen Badi-Kiesplatz besiedeln.
View ArticleAmtsschimmel: Nach 33 Jahren darf Fähre keine Personen mehr transportieren
33 Jahren haben Vreni und Simon Antener ihre Fähre betrieben, ohne dass es einen Zwischenfall gab. Seit Ende Dezember dürfen die beiden keine Personen mehr mit Fähre befördern, denn die Kantonspolizei...
View ArticleWegen Dreifach-Mordes verurteilt: «Lebenslänglich» ist ihnen zu viel
Das Solothurner Obergericht entscheidet über die Berufung der drei erstinstanzlich Verurteilten im Schenkkreis-Mord: Guido S., Patric S. und Ruth S. Sie waren unter anderem des mehrfachen Mordes...
View ArticleObernarr Thomas Meister: «Ich spüre ein Ziehen und Stossen junger Kräfte»
Grenchen erwacht aus der Ruhe und beginnt mit den fasnächtlichen Vorbereitungen. Auch die Grenchner Jugend hilft tatkräftig mit und bringt neuen Schwung mit. Für Thomas Meister ist es die letzte...
View ArticleOltens Traum-Serie ist nach 14 Siegen gegen Martigny gerissen
Nach zwei Dritteln führten die Oltner im Wallis noch mit 2:1, ehe der NLB-Leader ein rabenschwarzes Schlussdrittel erlebte und fünf Tore kassierte. Am Ende setzte es eine 2:6-Klatsche für die...
View Article30 Nationalräte fordern, dass die Autobahn im Gäu untertunnelt wird
Der Ausbau der A1 auf sechs Spuren im Gäu soll möglichst umweltschonend umgesetzt werden. Der Solothurner CVP-Nationalrat Urs Schläfli fordert in einer Motion eine Untertunnelung – und hebt damit die...
View Article