Stricken ist wieder en Vogue – selbst bei Männern und jungen Frauen
Galt Stricken bis vor kurzem noch als Tätigkeit für alte Jungfern, ist der Umgang mit Wolle und zwei Nadeln wieder salonfähig. Das beweist die wachsende Anzahl von Läden in der Region.
View ArticleTrotz 97-Jahr-Jubiläum: Die Scintilla hat keinen Grund zu feiern
Dieses Jahr wird definitiv über die Zukunft der Scintilla entschieden. Es ist geplant, die gesamte Produktion und Entwicklung nach Ungarn und Deutschland zu verlagern. Dies hätte den Verlust von 330...
View ArticleDurch einen gemeinsamen Familiennamen entsteht das Familiengefühl
Entgegen der Standardvariante des neuen Namensrechts haben sich die Zihlmanns bei der Heirat für einen gemeinsamen Familiennamen entschieden. Durch diesen entsteht für sie das Familiengefühl, welches...
View ArticleVom neuen Root, zwei neuen Obernarren und einem WM-Samba
Am Samstag gingen in Fulenbach, Hägendorf, Lostorf und Mümliswil die Hilari-Anlässe über die Bühne. In Hägendorf wurde Root XXXVII proklamiert, und Fulenbach (Housi I.) sowie Mümliswil (Josef V.) kamen...
View ArticleInterkantonale Vogelbörse bringt Farbe in die Alte Turnhalle
Am Wochenende trafen sich Ziervogelzüchter aus allen Teilen der Schweiz in der Alten Turnhalle in Grenchen. Schon seit Generationen faszinieren diese gefiederten Freunde die Menschen.
View ArticleErstes Ausrufezeichen bereits zu Beginn des Jahres von Martin Strähl
Mit dem neuen Streckenrekord von 42:52 Minuten setzte sich Martina Strähl am 47. Dietiker Neujahrslauf durch. Strähl will im Jahr der Heim-EM vermehrt kleinere Wettkämpfe aufsuchen, um Erfahrung auf...
View ArticleTotalausverkauf der Krankenmobilien in der Rötzmatt
Das Samariterteam musste sein Krankenmobilienmagazin aus finanziellen Gründen räumen. Seit über 90 Jahren wurden dort etwa Krücken oder Rollatoren an Patienten vermietet, welche diese nur temporär...
View ArticleLehrplan 21 gibt Anlass zur Diskussion
Der Lehrplan 21 liegt seit einigen Monaten auf dem Tisch. Doch längst nicht allen gefällt er so wie er ist. In der Kritik steht vorallem die grosse Zahl an Bildungszielen. Weiter wird der Trend zu...
View ArticleDer Mann, der Mörder zum Gerichtsprozess begleitet
Martin Herrmann eskortiert Mörder, wenn diesen der Prozess gemacht wird. Am Montag ist der bullige Mann aus dem Solothurnischen wieder gefragt. Er muss die Angeklagten des Schenkkreismordes in Grenchen...
View ArticleGrosse Spielfreude beim Mini-Handball in der CIS-Halle
200 Kinder hatten am Sonntag Spass am Handball. In zahlreichen Kategorien traten insgesamt 25 Teams aus den Kantonen Bern und Solothurn gegeneinander an. Das Wichtigste war in diesem Fall nicht der...
View ArticleLeserschaft und Politik sind empört über das Fährverbot
Sowohl von unseren Lesern als auch aus der Politik kommen heftige Reaktionen zum Verbot der Fähre auf das Aareinseli zwischen Selzach und Nennigkofen. «Das Verbot stinkt nach Neid und Willkür»,...
View ArticleDie Jury der Solothurner Filmtage ist gewählt
Am 30. Januar wird die höchste Schweizer Film-Auszeichnung zum sechsten Mal übergeben. Für den Preis nominiert sind vier Dokumentarfilme und zwei Spielfilme. Der «Prix de Soleure» soll einem...
View ArticleDie Plakettenbörse in Solothurn war auch dieses Jahr wieder ein Erfolg
Zahlreiche Fasnachtsschätze wechselten am Sonntag im Alten Zeughaus ihren Besitzer. Zum 32. Mal fand dort die Plakettenbörse der Fasnachtsgesellschaft Solothurn statt. Unter den Plaketten gab es auch...
View ArticleDer Solothurner Domchor blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Die 137. GV des Solothurner Domchors: Es wird auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Auch für das neue Jahr, sind wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. In der Vereinsführung gibt es kaum...
View ArticleNeugestalteter Innenraum der Zwinglikirche wird vorgestellt
Der Innenraum der Zwinglikirche erfuhr eine Neugestaltung. An einer Vernissage wurde das Ergebnis der interessierten Bevölkerung vorgestellt. Moderiert wurde die Vernissage von Pfarrer Donald Hasler...
View ArticleKantonale Steuerinitiative zurzeit nicht realistisch
Die Solothurner Handelskammer hat ihre Empfehlungen zu den Volksabstimmungen vom 9. Februar bekannt gegeben. Zu der kantonalen Vorlage «Weniger Steuern für alle» empfiehlt sie klar ein Nein.
View ArticleOtto Morachs neuer Bildband ist ein Gesamtkunstwerk
Nach dem ersten Kunstband «Otto Morach Bildersammlung» ist nun, in Zusammenarbeit mit dem Neffen des Künstlers, der zweite Bildband «Plakate und Zeichnungen» erschienen.
View ArticleDas Oltner Hallenbad kommt definitiv vors Parlament
Nun ist klar: Das Oltner Gemeindeparlament wird über die Zukunft des Hallenbades an der Kanti Olten entscheiden. Es geht um einen Mietvertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren und jährlich fixen Kosten...
View ArticleNachhilfeunterricht zum Thema Handwerkszünfte beim Hilari in Solothurn
Mit einem feurigen Umgang zu verschwundenen Zunfthäusern gestaltete UNO-Ober-Ober Max Kaeser seinen dritten und letzten Hilari-Anlass. Honolulu-Novize Silvan Studer stellte sein neues Komitee pro...
View ArticleKeiner will bei Dreifachmord die führende Rolle gespielt haben
Am ersten Tag des Berufungsprozesses im Schenkkreis-Mord von Grenchen hat das Solothurner Obergericht die drei Täter punktuell befragt. Die Angeklagten mussten Auskunft über ihr Leben vor der Tat, ihre...
View Article