Wem gehört, was nicht in die Totenurne kommt?
Der Gemeinderat der Stadt Solothurn befasste sich mit dem Thema der Edelmetalle aus der Kremationsasche. Wie geht man ethisch, emotional und rechtlich korrekt vor? Ein revidiertes Friedhofsreglement...
View ArticleDas Gartenbad Weide fällt dem Sparpaket zum Opfer
Der Dornacher Gemeinderat demonstriert Sparwillen und gelangt Ende Januar mit einem entschlackten Budget vor die Gemeindeversammlung. Diesem fällt jedoch das Gartenbad Weide zum Opfer - es bleibt 2014...
View ArticleSnowcamp war bei der dritten Auflage bis auf den letzten Platz ausgebucht
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde das Snowcamp Laupersdorf durchgeführt. Mit über 30 Kindern verzeichnete das Lager einen neuen Teilnehmerrekord und war zugleich ausgebucht. Für rund ein Drittel...
View ArticleEinblick in den Umbau des Stadttheaters: Neue Zeugen aus der Bauzeit entdeckt
Der Umbau am Solothurner Stadttheater förderte neue Zeugen aus der Bauzeit zutage. Es wurden Originalmalereien des Malers Felix Josef Wirz gefunden. Diese werden nun restauriert und schon bald wieder...
View ArticleSo geht es nicht mehr weiter: Beim FC Grenchen ist drastisches Sparen angesagt
Auf der Traktandenliste der ausserordentlichen GV stehen beim FC Grenchen vorab Sparmassnahmen. Präsident Rolf Bieri ist nicht bereit die Löcher in den Rechnungen aus eigener Tasche zu stopfen. Es muss...
View ArticleRapport der Stapo Grenchen: Die Rolle der Polizei wird immer wichtiger
Die Zusammenarbeit der Stapi Grenchen und der Kapo Solothurn wurde am Rapport der Stapi Grenchen gelobt. Diese habe eine zentrale Rolle, den in Zukunft werde Sicherheit als Anliegen der Bevölkerung...
View ArticleParteien sind sich einig: «Fabi bringt die ganze Schweiz voran»
Im kantonalen Komitee «Ja zu Fabi» spannen Politiker der FDP, CVP, GLP, SP und der Grünen zusammen. Fabi sei eine breit anerkannte Notwendigkeit und bringe die ganze Schweiz voran. Auch der Kanton...
View ArticleDer Gemeinderat Laupersdorf gab dem Werkstoff Holz den Vorzug
Im Kindergartengebäude in Laupersdorf werden die Fenster ersetzt. Dabei wird bewusst auf den Einbau von Kunststofffenster verzichtet, weil diese nicht so langlebig seien wie die nun zur Ausführung...
View ArticleFDP Solothurn sagt Nein zu beiden SVP-Initiativen
Die FDP Kanton Solothurn hat ihre Wahlparolen gefasst. Die SVP-Initiativen «Weniger Steuern für alle» und «Gegen Masseneinwanderung» werden nicht unterstützt. Die Fabi-Vorlage hingegen findet Zustimmung.
View ArticleUnbekannter Autolenker fährt Fussgänger zweimal an
Ein Mann wurde am Mittwochnachmittag in Subingen gleich zweimal von einem Auto erfasst. Der Autolenker entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.
View ArticleStefanie Schüpbach wird Leiterin der Geschäftsstelle der Solothurner Filmtage
Die Solothurner Filmtage haben eine neue Leiterin der Geschäftsstelle: Ab 1. Februar 2014 übernimmt Stefanie Schüpbach die Verantwortung für die finanziellen Mittel und die Organisation des Festivals.
View ArticleETA-Brand: Als Ursache wird ein technischer Defekt an einer Maschine vermutet
Die Ermittlungen zu der Brandursache in der Uhrenfabrik ETA in Grenchen laufen noch. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht ein technischer Defekt an einer Maschine. Bis zum Abschluss der...
View ArticleEr sorgt für das Glatteis auf der Kunsteisbahn
Schon seit über 8 Jahren arbeitet René Kummer als Eismeister im Sportzentrum Zuchwil. Damit die Schlittschuhläufer zufrieden sind muss das Eis spiegelglatt sein. Er überlässt nichts dem Zufall.
View ArticleBevölkerungszuwachs in Starrkirch-Wil hält weiter an
Die rege Bautätigkeit in der Gemeinde hat sich in den letzten Jahren massiv ausgewirkt. Die Einwohnerzahl ist in den letzten 20 Jahren von 1099 auf 1665 Personen angewachsen. Der Ausländeranteil...
View ArticleGemeinde ruft Spenden-Aktion zur Rettung der Inseli-Fähre ins Leben
Die Facebook-Gruppe zur Unterstützung der Familie Antener zählt bereits über 3'100 Mitglieder. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lüsslingen-Nennigkofen wurde nun ein Spendenkonto eingerichtet. Ziel...
View ArticleAnwalt von Patric S.: «Er hat Skrupel bekommen Dania umzubringen»
Die Richter haben alle Beweisanträge der Verteidiger abgewiesen. Oberstaatsanwalt Hansjürg Brodbeck forderte am Morgen für alle drei Beschuldigten eine lebenslängliche Haftstrafe.
View ArticleSchenkkreis-Prozess: Die Verteidiger verlangen eine Reduktion des Strafmasses
Oberstaatsanwalt Hansjürg Brodbeck forderte am Morgen für alle drei Beschuldigten eine lebenslängliche Haftstrafe. Die Verteidiger der beiden Mörder fordern eine Herabsetzung des Strafmasses.
View ArticleKleinkultur aus dem Dorf wird immer beliebter
Beinahe in jeder zweiten Gemeine organisieren ansässige Gruppen und Vereine Jahres- und Saisonprogramme. Diese erfreuen sich an wachsender Beliebtheit: «Kultur interessiert immer mehr»
View ArticleOhne Budget fällt der Oltner Künstlerball dieses Jahr aus
Der vom Kunstmuseum und Kunstverein Olten organisierte Künstlerball fiel dem Finanz-Referendum zum Opfer und wird somit zumindest dieses Jahr nicht stattfinden.
View ArticleSchenkkreis-Prozess: Die Verteidiger verlangen eine Reduktion des Strafmasses
Oberstaatsanwalt Hansjürg Brodbeck forderte für alle drei Beschuldigten eine lebenslängliche Haftstrafe. Die Verteidiger der beiden Mörder fordern eine Herabsetzung des Strafmasses.Die Richter haben...
View Article