Quantcast
Channel: Solothurner Zeitung : Solothurn
Browsing all 39736 articles
Browse latest View live

Bergschule Brunnersberg wird definitiv geschlossen

Mitte letzten Jahres wurde beschlossen, die Bergschule per Juli 2014 zu schliessen. Befürworter der Schule zogen mit ihrem Einspruch bis ans Bundesgericht. Dessen Urteil liegt nun vor: Sämtliche...

View Article


Kunstinstallation lässt die «Ästhetik der Langeweile» zum Abenteuer werden

Bruno Kissling und Esther Quarroz stellen in der Alten Kirche ihre aus Fundstücken geschaffenen Werke aus. Die Künstler sind durch Härkingen gelaufen, immer nach 81 Schritten kam ein Halt und man...

View Article


Der offene Bücherschrank stösst auch im Winter auf grosse Beliebtheit

Seit August 2012 ziert der offene Bücherschrank den Kreuzackerquai. Bei der Bevölkerung scheint er gut anzukommen. Bis zu 100 Bücher werden an guten Tagen umgesetzt, dabei werden oft mehr Bücher...

View Article

Die neue Schweizer Kartenwelt beginnt in Olten

Die Landeskarte 1:25000 von Swisstopo wird in Datengrundlage und Design vollständig auf den neusten Stand gebracht. Jetzt sind die ersten Karten in modernisiertem Kartenbild und neuer Schrift da – sie...

View Article

Datenschutz und elterliche Pflichten lassen sich nicht immer einfach vereinen

Datenschutz ist ein komplexes Thema, besonders wenn es um die Wahrung des Kindeswohl geht. Hier kollidiert die elterliche Aufsichtspflicht mit dem Recht des Kindes auf Privatsphäre.

View Article


Finanzkommission stimmt dem neuen Wirtschafts- und Arbeitsgesetz zu

Die kantonsrätliche Finanzkommission des Kantons Solothurn stimmt dem neuen Wirtschafts- und Arbeitsgesetz zu. Kritisiert wird lediglich die Übervorteilung der Branchen Tourismus und Gastronomie.

View Article

Polizeianwärter werden mental und körperlich an ihre Grenzen gebracht

Elf angehende Polizisten haben die Durchhalteübung der Kantonspolizei Solothurn bestritten. Um das Polizistenamt anzutreten, muss diese bestanden werden.

View Article

Die Zusammenarbeit im Bettlacher Gemeindehaus «klappt sehr gut»

Nach 100 Tage im Amt zieht Gemeindepräsidentin Barbara Leibundgut eine erste Bilanz. Mit der Zusammenarbeit und dem Arbeitsklima im Gemeindehaus ist sie überaus zufrieden. Besonders freut sie sich an...

View Article


Kantonale Verwaltung ist um 260 Stellen gewachsen

Vor sechs Jahren gab es beim Kanton 2653 Stellen. Mittlerweile ist die Zahl um 260 Stellen gestiegen. Damit Listet der Kanton aktuell 2913 sogenannte «Soll-Pensen» auf.

View Article


CVP will nicht, dass die Abtreibungsfinanzierung zur Privatsache wird

Die kantonale CVP fasste an der Delegiertenversammlung ihre Abfassungsparolen. Die Fabi-Vorlage wurde gutgeheissen, während die beiden SVP-Initiativen und die Abtreibungsinitiative abgelehnt wurden.

View Article

Prozess wird wegen Marathon-Plädoyer um einen Tag verlängert

Im Prozess zum Dreifachmord von Grenchen hat der Anwalt von Ruth S. sein Plädoyer gehalten. Dieses umfasste 320 Seiten und dauerte den ganzen Tag. Wegen des langen Vortrages verlängerte das Solothurner...

View Article

Im Sonnenfeld sollen 80 neue Wohnungen gebaut werden

Der Gestaltungsplan des Bieri-Architektur-Teams sieht den Bau von 80 hochwertigen Wohnungen in acht Bauten vor. Ebenfalls geplant ist eine entsprechende Umgebungsgestaltung mit Spielplatz und einer...

View Article

Der wegen Menschenhandels angeklagte Kosovare wird freigesprochen

Das Amtsgericht Olten-Gösgen sprach einen 39-jährigen Mann vom Vorwurf des Menschenhandels frei. Mangels Beweisen kam der reichlich vorbestrafte Kosovare ungeschoren davon, das Gericht hält ihn aber...

View Article


Der Patient FC Grenchen liegt auf der Intensivstation – die Zukunft ist unklar

Der FC Grenchen kickt am Abgrund. Präsident Rolf Bieri muss das Budget umgehend um 80 Prozent reduzieren, damit man den Forderungen weiterhin nachkommen kann.

View Article

Bischof Felix Gmür verdient über 14000 Franken im Monat

Wie viel verdient eigentlich unser Bischof? Der Vorsteher des Bistum Basel, Bischof Felix Gmür, bezieht ein Jahresgehalt von 170 000 Franken. Ihm geht es finanziell besser als seinem Kollegen im Bistum...

View Article


Mit Stichentscheid: Schmerzhaftes Sparen auf Kosten der Schule

Der Gemeinderat Balsthal hat es sich anders überlegt: Er sagt nun doch Nein zum Pavillon beim Schulhaus Inseli. Hintergrund für diesen Entscheid bildet ist die bachab geschickte Steuererhöhung. Mit dem...

View Article

Auf verlorenem Posten, aber Aufgabe mit Charme gelöst

Christian Imark konnte am Podium zum SP-Parteitag ein einstimmiges Nein der SP zur Steuerrabatt-Initiative nicht verhindern. Immerhin wurde ihm attestiert, seine Aufgabe mit Charme gelöst zu haben.

View Article


Drei mal so leistungsfähig: Etampa legt für neue Presse zwei Millionen...

Die neue Presse, welche die Etampa angeschafft hat, ist «etwa dreimal so leistungsfähig wie ihre Vorgänger». Dieser Produktivitätssprung kostete die Firma auch einiges: Über zwei Millionen musste sie...

View Article

Steuerforderungen bringen Betreiber des «Freubads» zu Fall

Erneut führten Forderungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung den Recherswiler Sextempel Freubad in den Konkurs. Wie schon vor rund zwei Jahren gaben auch letzten Herbst Steuernachforderungen den...

View Article

Medizinisches Problem: 40-Jähriger verliert Kontrolle und knallt in Betonmauer

Ein Automobilist hat am Freitagnachmittag in Gerlafingen aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kollidierte neben der Strasse mit Blumentöpfen, einem...

View Article
Browsing all 39736 articles
Browse latest View live